Sächsische Separatisten und Rechtsterrorismus | Leipzig
Engagierte Wissenschaft e.V. Stadt LeipzigIm November 2024 ließ die Bundesanwaltschaft acht mutmaßliche Mitglieder der Sächsischen Separatisten festnehmen, insgesamt soll die Gruppe 15 bis 20
Im November 2024 ließ die Bundesanwaltschaft acht mutmaßliche Mitglieder der Sächsischen Separatisten festnehmen, insgesamt soll die Gruppe 15 bis 20
Die Erfahrungen Betroffener von institutionellem Rassismus reichen von Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde bis hin zu Abschiebehaft. Robert A. gewährt uns
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen
Sie selbst sagen über sich: Omas bringen Erfahrung und Geduld mit sowie die Erkenntnis, dass es keine einfache Lösung zu
Mag.a Aquea Lamptey, Vienna Institute for the African Diaspora (Trägerverein) und Dr. Immanuel Harisch, AEWTASS – Team: ((Re))-flecting Realties werden
Die FPÖ könnte in Österreich erstmals den Kanzler stellen, während die AfD in Deutschland zunehmend politische Macht gewinnt – auf
Moderation: Dr. Martin Clemens Winter (Universität Leipzig) Estare Weiser ist die bisher jüngste bekannte Überlebende des KZ-Außenlagers „HASAG Leipzig". Sie