Solidarität zeigen – für Gerechtigkeit streiten!
Zeigt Solidarität! Spendet für die Betroffenen der Neonazi-Angriffe in Chemnitz 2018, die für juristische Gerechtigkeit streiten. Damit sie weiterhin durch Anwält*innen unterstützt werden können, ohne dafür alle Kosten allein tragen zu müssen.
WeiterlesenKein Sparkurs bei politischer Bildung – demokratische Brandmauer halten!
Die Amadeu Antonio Stiftung fordert, dass dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr als neue Behörde, die für den Digital Services Act zuständig ist, auch ausreichend Mittel für die Förderung digitaler Bildungs- und Präventionsarbeit zur Verfügung gestellt werden, um das Thema Hass im Netz weiter angemessen zu bearbeiten. Unterzeichnet jetzt die Petition, damit Projekte wie „firewall“ und andere wichtige Initiativen weiterhin unsere Demokratie schützen können!
WeiterlesenWiederholt rechte Anschläge und Einschüchterungen in Wurzen – Spenden Sie für das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.!
Das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. ist die kritische zivilgesellschaftliche Stimme in Wurzen, wo seit Jahrzehnten rechte Angriffe an der Tagesordnung sind. Gerade weil das NDK deutlich Haltung gegen Rassismus und Menschenverachtung bezieht und sich unermüdlich einmischt, ist dieser Ort mit seinen Menschen seit jeher Zielscheibe rechter Angriffe. Mehrfach hat es nun Anschläge auf das Mit-Mach Café des NDK in der Wurzener Innenstadt gegeben. Hilf mit und unterstütze das NDK mit einer Spende für die Beseitigung der Schäden!
WeiterlesenBitter nötig: der bundesweite Volksentscheid!
In allen Bundesländern können wir Bürgerinnen und Bürger auch zwischen den Wahlen mitentscheiden:Wir können Bürger- oder Volksbegehren starten und Abstimmungen durchsetzen. Nicht aber auf Bundesebene. Mehr Demokratie e.V. fordert den Bundestag auf, Volksabstimmungen auf Bundesebene einzuführen. Unterstützt die Petition mit Eurer Stimme!
WeiterlesenAnschlagsserie setzt sich fort. Erneuter Angriff auf das Mit-Mach Café
Das Mit-Mach Café in Wurzen wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. August erneut angegriffen und mit einer öligen Flüssigkeit nachhaltig beschädigt. Unterstützt das Café mit eurem Besuch, verbreitet die Informationen über die aktuellen Ereignisse oder spendet, damit die Schäden am Café auch in Zukunft zeitnah beseitigt werden können!
WeiterlesenEuropawahl, Kommunal- & Landtagswahlen in Sachsen 2024: Alle haben die Wahl?
Zahlreiche in Sachsen lebende Menschen dürfen Steuern zahlen und sind von politischen Entscheidungen betroffen – Selbst wählen dürfen sie hingegen nicht. Dabei leben sie teilweise seit Jahrzehnten in Deutschland oder sind hier geboren. Vor diesem Hintergrund ist das Bündnis gegen Rassismus Sachsen dem Bündnis “Pass(t) Uns Allen” beigetreten. Unterschreibt und teilt die Petition und verbreitet die Stellungnahme zum Gesetzesentwurf gern!
WeiterlesenTageseinsatz: DRESDEN IS(S)T BUNT – Ein Gastmahl für alle
Am 4. September 2023, 16 bis 20 Uhr organisiert die Cellex Stiftung gemeinsam mit vielen Partner*innen das 7. Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“. Dafür sucht die Stiftung über das Portal ehrensache.jetzt nach Ehrenamtlichen.
WeiterlesenWerde Teil unseres Teams!
Die DGB Jugend Sachsen sucht Teamer*innen für ihren sachsenweiten Projekttag „Demokratie und Mitbestimmung“.
WeiterlesenUmfrage: Projektförderung für Jugendliche in Sachsen
Die Sächsische Jugendstiftung braucht Euch! Als Teil einer Arbeitsgruppe mit dem Ziel mehr Jugendgerechtigkeit in Sachsen zu erreichen, möchte sie wissen, wie ihr bisher die Fördermöglichkeiten für eure Ideen und Initiativen genutzt habt und was die Stiftung noch besser machen kann. Helft mit und nehmt Teil an der Umfrage!
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement gesucht
Du willst dich ehrenamtlich engagieren? Du hast Interesse an interkulturellem Austausch und Lernen? Du fühlst dich in der Lage, die deutsche Sprache auf leichtem und einfachen Niveau zu vermitteln? Dann engagier dich bei der VILLA Leipzig! Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
WeiterlesenJuristische Auseinandersetzung durch unseren gemeinsamen Artikel mit dem EFBI „Vernetzt und etabliert: Unternehmerisches Engagement…“
Spendenaufruf des VVN-BdA Sachsen e.V. als Träger des Rechercheprojekts 15° Research aus Görlitz. Dieses wird aufgrund eines gemeinsamen Policy Papers mit dem Else-Frenkel-Brunswik-Institut an der Universität Leipzig zum Einfluss einiger Unternehmer auf die rechte Szene in Ostsachsen verklagt.
WeiterlesenNeues Online-Portal Politische Bildung Sachsen
Derzeit arbeitet das Herbert-Wehner-Bildungswerk intensiv an der Umsetzung des neuen Online-Informationsportals politische-bildung-sachsen.de. Neben grundlegenden Informationen zur politischen Bildung (Klärung Beutelsbacher Konsens etc.) können Nutzer:innen mittels Suchfunktion konkrete Anbieter:innen und Angebote der politischen Bildung in ganz Sachsen finden. Sachsenweit lädt das Herbert-Wehner-Bildungswerk Vereine und Träger:innen der politischen Bildung herzlich ein, sich an dem Projekt zu beteiligen, sprich auf dem Portal vertreten zu sein.
WeiterlesenCAN YOU HEAR US? Digitale Karte mit queeren Orten im ländlichen Sachsen
Zu oft heißt es noch: „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ Deshalb sollen auf einer digitalen Karte Queerness im ländlichen Sachsen sichtbar gemacht werden. Hilf mit und zeig uns die Orte, mit denen du eine queere Erinnerung verbindest! Anonymisierung ist kein Problem. EIn Projekt des RosaLinde Leipzig e.V., NDK e.V. und dem Syndikat Gefährliche Liebschaften.
WeiterlesenSPENDENAKTION – DACHSCHADEN HILLERSCHE VILLA
Aufgrund eines unerwartet großen Schadens muss der Kulturboden der Hillerschen Villa bis zur Notsicherung und dem späteren Neuaufbau der Lichtkuppel außer Betrieb genommen werden. Der Verein ist nicht in der Lage, die dieser unvorhergesehenen finanziellen Belastung im sechsstelligen Bereich allein zu bewältigen und bittet daher um Unterstützung. Spende jetzt, um dazu beizutragen, den Schaden zu reparieren und die Zukunft der Kulturarbeit in der Hillerschen Villa zu sichern!
WeiterlesenSpendenaufruf – zweite Scheibe im BRuNI zerstört!
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde die Scheibe des Bring und Nimm Ladens BRuNI in Plauen mutwillig zerstört. Spende jetzt, um das ehrenamtlich gestemmte Projekt zu erhalten!
WeiterlesenSpendenaufruf: Frauen aktiv für Frauen
Startgebühr? Nein danke! Denn der Internationale Frauenlauf Borna soll allen Frauen offen stehen – unabhängig von Alter, Herkunft, Sexualität und finanzieller Lage. Dennoch sind alle Läuferinnen und Sympathisant*innen des Frauenlaufs aufgerufen, einen symbolischen Betrag anstelle der Startgebühr zu spenden – natürlich soweit es jeder*m möglich ist. Mit diesen Spenden sollen Projekte von Frauen im Landkreis Leipzig unterstützt werden, die wiederum anderen Frauen zugutekommen.
WeiterlesenSpendenaufruf – Vandalismus im BRuNI
Bei BRuNI, dem solidarischen BRING&NIMM Laden des colorido e.V. in Plauen, wurde die Scheibe eingeschlagen. Hier werden, seitdem der Verein direkt nach dem Angriff auf die Ukraine zu Spenden aufgerufen hatte, mittlerweile verschiedenste Hilfsgüter an alle, die Hilfe brauchen, ausgegeben. Alle bekommen dort ausnahmslos Hilfe. Nun benötigt der ausschließlich ehrenamtlich aufgestellte colorido e.V. selbst Unterstützung. Helft mit Eurer Spende, die Vereinsarbeit und auch den Erhalt des BRuNI zu stemmen!
WeiterlesenUpdate: Gute Praxis gegen Diskriminierung in allgemein- und berufsbildenden Schulen – Suche nach Praxisansätzen
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen und adis e.V. Tübingen arbeiten aktuell im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) an einer Sammlung von Beispielen „Guter Praxis gegen Diskriminierung in allgemein- und berufsbildenden Schulen“. Dafür wird eure Unterstützung gebraucht! Es werden Schulen, Kooperationspartner*innen von Schulen, Bildungsträger oder Institutionen der Schulverwaltung- und Schulaufsicht gesucht, die sich in einem der unten aufgeführten Handlungsfelder mit dem Themenfeld Diskriminierung beschäftigen und hierzu eine Praxis etabliert haben.
WeiterlesenVermittler*innen für die Satelliten der Ausstellung „Offener Prozess“ gesucht!
Die Satelliten der Ausstellung Offener Prozess werden vom 01.06.2023 bis zum 15. Juli 2023 im Jugend- und Kulturzentrum Theater Variabel Olbernhau und Jugend- & Kulturzentrum Alte Brauerei Annaberg e.V. zu sehen sein. Für die Kunstvermittlung der Ausstellungsinhalte ist der ASA-FF e.V. auf der Suche nach Vermittler*innen. Zur Vorbereitung auf die Vermittlung wird ein zweiteiliger Workshop angeboten.
WeiterlesenHelpline Dresden und Ostsachsen sucht Freiwillige – Ausbildungsseminar am 22.+23.04.2023 in Dresden
Für Stadt Dresden und die Landkreise Görlitz, Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen sucht die Helpline Dresden und Ostsachsen wieder Freiwillige, die Deutsch beherrschen und darüber hinaus noch über Sprachkenntnisse in Dari/Farsi, Russisch, Ukrainisch oder Polnisch verfügen.
WeiterlesenWir brauchen eure Hilfe im BRuNI!
Der BRuNI, BRING&NIMM Laden in Plauen sucht Teenager Kleidung, Kleidung für junge Männer, kleinen Haushaltsgeräten und Töpfen und Pfannen inklusive Besteck. Hilf mit, damit der Laden auch weiterhin Menschen durch eure Spenden unterstützen kann!
Weiterlesen