Das Netzwerk Tolerantes Sachsen wird gegenüber Vertreter_innen aus Politik, Verwaltung und Medien durch Sprecher_innen repräsentiert, die jährlich von den Mitgliedern gewählt werden. Die aktuellen Sprecher_innen wurden in einem Online-Wahlverfahren (Stichtag 24.10.2022) gewählt.
Diese Sprecher_innen vertreten das Netzwerk Tolerantes Sachsen 2023:
Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V. | Anna-Maria Kümritz und Mihaela Raguž
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. | Arezu (Ari) Braun und Maleen Täger
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. | Angela Müller und Oliver Nathan
Augen auf e.V. | Sven Kaseler und Dorothea Schneider
colorido e.V. | Doritta Kolb-Unglaub und Steffen Unglaub
RAA Sachsen e.V. | Andrea Hübler und Robert Kusche
Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. (NDC Sachsen) | Nina Gbur und Matthias Brauneis
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Wurzen | Martina Glass und Florian Krahmer
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. | Miro Jennerjahn und Stefan Grande
Kulturbüro Sachsen e.V. | Melanie Riedlinger und Michael Nattke
different people e.V. | Eunike Zobel
Amadeu Antonio Stiftung Sachsen | Benjamin Winkler und Judith Tuchscheerer
Aktualisierung 03.05.2023: Anstelle von René Michalsky vertritt fortan Mihaela Raguž den Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V. als Stellvertretung von Anna-Maria Kümritz.