Gesprächsreihe „Jetzt in Sachsen“ | Zittau

Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung

Zittau: Was sind die Grenzen von demokratischem Protest? Das Recht auf Demonstrationen ist ein hohes Gut. Gleichzeitig gibt es viele

Sachsen nach der Kommunalwahl | digital

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.

Am 9. Juni 2024 werden die Mitglieder von zehn Kreistagen und 418 Stadt- und Gemeinderäten, in 206 Gemeinden die Mitglieder

Lunch Discussion Rückzug oder Selbstermächtigung? | digital

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.

Wie reagieren verschiedene Gruppen auf Diskriminierung? Diskriminierung bedroht die gleichberechtigte Teilhabe und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Betroffene reagieren mit verschiedenen

Mastodon