Postanschrift
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Koordination
Antonia Weber | Redaktion
Antonia Weber unterstützt seit 2020 die Öffentlichkeitsarbeit des TolSax. Ob auf Facebook, Twitter, unserem Webportal oder mit dem monatlichen Newsletter: Auf allen Kanälen hält sie Euch mit News aus dem Netzwerk auf dem Laufenden.
Ihr möchtet Eure Veranstaltungen und Projekte bekannter machen? Dann schickt ihr einfach Eure Infos! Am meisten freut sie sich über einen Dreizeiler und einen Link zu mehr Infos auf Euren Seiten.
Kontakt
Antonia Weber
Redaktion Netzportal Tolerantes Sachsen
E-Mail: redaktion@tolerantes-sachsen.de
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Frank Schubert | Mitglieder und Analyse
Frank Schubert steht Euch kontinuierlich bei Fragen und Anliegen zur Seite. In Eurer Region gibt es ein Problem, für dessen Lösung Ihr Unterstützung aus dem Netzwerk benötigt? Ihr möchtet Missstände bei Euch vor Ort publik machen? Ihr sucht Verbündete, um Euren Forderungen mehr Gewicht zu verleihen? Wendet Euch bei Bedarf einfach an ihn.
Frank trägt Eure Ideen und Belange in sachsenweite Bündnisse. Eure Analysen und Forderungen macht er in Gremien stark. Und wenn Ihr Einordnungen gesellschaftlicher Entwicklungen braucht oder zu speziellen Themen recherchiert, wird Frank Euch weiterhelfen.
Kontakt
Frank Schubert
Mitglieder und Analyse
Telefon: 03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51
E-Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Annegret Ode | Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Annegret Ode ist eure Ansprechpartnerin rund um alle TolSax-Veranstaltungen. Sie koordiniert die Vernetzungstreffen für Engagierte, organisiert Austauschrunden mit Vertreter_innen aus Politik und Wissenschaft und interne Treffen wie die Sprecher_innenratssitzung.
Daneben entwickelt sie neue Ideen, um die Engagierten in Sachsen zu unterstützen. Sucht Ihr nach neuen Formaten, um mehr Mitstreiter_innen zu finden und Euer Engagement sichtbar zu machen? Sucht Ihr Kooperationspartner_innen oder Fördermöglichkeiten für Euer Projekt? Möchtet Ihr Mitglied im TolSax werden? Sprecht Annegret einfach an.
Und schließlich hält sie die Finanzen vom TolSax zusammen.
Kontakt
Annegret Ode
Veranstaltungen, ÖA und Verwaltung
Telefon: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07
E-Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Sprecher_innenrat
Das Netzwerk Tolerantes Sachsen wird gegenüber Vertreter_innen aus Politik, Verwaltung und Medien durch Sprecher_innen repräsentiert, die jährlich von den Mitgliedern gewählt werden. Die aktuellen Sprecher_innen wurde in einem Online-Wahlverfahren (Stichtag 25.11.2020) gewählt.
Diese Sprecher_innen vertreten das Netzwerk Tolerantes Sachsen 2021:
Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. | Nina Gbur und Elisabeth Adler
Kulturbüro Sachsen e.V. | Solvejg Höppner und Michael Nattke
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. | Martina Glass und Siri Pahnke
colorido e.V. | Doritta Korte und Steffen Unglaub
Amadeu Antonio Stiftung Sachsen | Elisabeth Fast und Benjamin Winkler
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. | Angela Müller und Oliver Nathan
different people e.V. | Heiko Weigel und Eunike Zobel
RAA e.V. | Andrea Hübler und Robert Kusche
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. | Miro Jennerjahn und Stefan Grande
Augen auf e.V. | Sven Kaseler und Dorothea Schneider
ASA-FF e.V. | Jörg Buschmann und Frauke Wetzel
Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH | Tamara Wyrtki und Jana Bielick
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. | Arezu Braun und Maleen Täger
Kontakt
Kontakt über Frank Schubert
Mitglieder und Analyse
Telefon: 03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51
E-Mail: buero @ tolerantes-sachsen.de