KIforGood-Barcamp | digital
open transfer | Stiftung Bürgermut digitalKI verändert die Welt – wir gestalten mit! Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword. Sie beeinflusst bereits, wie wir
KI verändert die Welt – wir gestalten mit! Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword. Sie beeinflusst bereits, wie wir
Gestaltungsraum Demokratie Trotz Widerständen wirksam werden Demokratie in der Schule zu leben – das ist anspruchsvoll. Zwischen Zeitdruck, strukturellen Hürden
Wer wird gesehen, wer gehört – und wer systematisch ausgeschlossen?Antiziganismus ist ein strukturelles Problem im deutschen Bildungssystem – mit oft
Kinder sind nicht nur unsere Zukunft – sie sind die Demokrat:innen von morgen. Damit Demokratie lebendig bleibt, muss sie gelernt und
Anmeldefrist: 01.09.2025 | Einen guten Antrag schreiben, was bedeutet das eigentlich? Wir schauen zusammen auf die Struktur eines Antrages. Mit
Diese Wanderung im Polenztal, in einer der schönsten Gegenden der Sächsischen Schweiz, gibt Ihnen aufschlussreiche geschichtliche Einblicke über die Burg
Im Vordergrund des Seminars steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei
Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug in das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden ein. Im Rahmen einer Führung erhaltet ihr spannende
Führungskräfte begleiten in ihrem Alltag Teams deren Mitglieder unterschiedliche Erfahrungen mit Rassismus, ihrer geschlechtlichen Identität, Körperlichkeit, mentalen Verfasstheiten oder beispielsweise
Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das uns in vielen Bereichen begegnen kann – auch in den Kontexten Pädagogik, Bildungsarbeit &
Anmeldefrist: 15.09.2025 | Zum professionellen Selbstverständnis von Pädagoginnen und Pädagogen gehört ein Bekenntnis gegen Rassismus, Antisemitismus und andere Formen von
Der Arbeitsort ist ein vorpolitischer Raum: Hier entwickeln sich politische Ansichten, und hier treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Menschen verbringen dort