Festival: Refugees unite! | Dresden
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. Stadt DresdenWir sind Flüchtlinge aus aller Welt, die nach Deutschland gekommen sind, weil es in unseren Ländern nicht mehr ging, sei
Wir sind Flüchtlinge aus aller Welt, die nach Deutschland gekommen sind, weil es in unseren Ländern nicht mehr ging, sei
Jewish Pop nach dem 7. Oktober 2023. Zwei Abende in Wort, Bild und Sound mit Klaus Walter (Radio-DJ und Autor
Jewish Pop nach dem 7. Oktober 2023. Zwei Abende in Wort, Bild und Sound mit Klaus Walter (Radio-DJ und Autor
Lesung mit Dr. Nora Goldenbogen und Gespräch mit Staatsministerin Petra Köpping Moderation: Dr. Caroline Förster, Dresdner Geschichtsvereins e.V. Zum Buch
In diesem Jahr stehen wichtige Wahlen an: am 9. Juni die Kommunalwahl und die Europawahl, am 1. September die Landtagswahl
Seit 2018 gibt es wieder eine Abschiebehaft in Dresden, seit 2018 beraten Mitglieder der Abschiebehaftkontaktgruppe Dresden ehrenamtlich Betroffene in Abschiebehaft.
Wir, der Jugend- & Kulturprojekt e.V., sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz im Dresdner Hechtviertel, der in den Bereichen Kunst,
Für Akteur:innen aus Museen, Kunst, politischer und kultureller Bildung, Forschung und Lehre Können Museen aktive Orte der Demokratie sein? Welchen
Demokratien stehen unter Druck. Angriffe auf die politisch aktive Zivilgesellschaft und auf demokratische Institutionen nehmen zu. Extreme Rechte und rechtspopulistische
Anmeldefrist: 15.10.2024 | Zielführende Moderation in Workshop und Meeting. Egal ob in ehren- oder hauptamtlicher Projektarbeit – um gemeinsame Ziele
Nach den sächsischen Kommunal- und Landtagswahlen ist es wichtig, miteinander im Austausch zu bleiben und sich in gegenseitiger Beratung für
Kann Künstliche Intelligenz demokratische Öffentlichkeit stärken? Ist Künstliche Intelligenz eine Gefahr für die Demokratie oder stärkt sie diese? Wird mit