TACHELES Info-Tour 2024 | Bautzen
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Landkreis BautzenDas Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region
Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region
Das Projekt ERZählungen – gestern, heute, morgen des Resonanzraum Erzgebirge e.V. tritt demokratiefeindlichen Tendenzen im Erzgebirgskreis entgegen und schafft nachhaltige,
Isidor Goldberg wurde 1881 geboren, er war ein jüdischer Rechtsanwalt und Stadtverordneter, der Anfang des letzten Jahrhunderts eine große Rolle
Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region
Am 28. Oktober 1938 wies das Deutsche Reich etwa 17.000 Jüdinnen und Juden polnischer Nationalität unter Zwang nach Polen aus.
Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region
František R. Kraus (1903–1967) gehörte nach dem 1. Weltkrieg dem Prager Kreis junger deutschsprachiger Literaten an, wo er auch Franz
Wir möchten als Projekt der Stärkenberatung der NaturFreunde Sachsen e.V. eine Bildungsfahrt zur Gedenkstätte nach Buchenwald durchführen. Neben dem Besuch
Es ist soweit! Hier kommt die erste Ankündigung für das diesjährige "If the kids are united against racism". Die Konzert-und
Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region
Vor 100 Jahren, im September 1924, übergab der Staat Sachsen die Burg Hohnstein per Mietvertrag dem Verband für deutsche Jugendherbergen.
Das Projektteam von TACHELES 2026 | Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung in Ihrer Region