Infoabend zum Engagement im Johannstädter Kulturtreff | Dresden
Johannstädter Kulturtreff e.V. Stadt DresdenAnfang nächsten Jahres ziehen wir in ein neues Stadtteilhaus. Auf den Weg dorthin suchen wir neue Ehrenamtliche und Personen, die
Anfang nächsten Jahres ziehen wir in ein neues Stadtteilhaus. Auf den Weg dorthin suchen wir neue Ehrenamtliche und Personen, die
Ein zweitägiger Workshop für politisch Engagierte zur Selbstmotivation. Politisches Engagement ist eine tragende Säule der Demokratie – ob im Haupt- oder
Im Vordergrund der Informationsveranstaltung stehen die Möglichkeiten und Grenzen von Vereinen und Gemeinnützigkeit. Es wird ein Überblick über die Anforderungen
Du willst in sozialen Medien sichtbar sein – ohne dich in Shitstorms oder endlosem Aufwand zu verlieren? In dieser Veranstaltung
Kinder- und Jugendarbeit ist so vielfältig wie die Interessen der jungen Menschen. Ob Skaten, gemeinsam Kochen, Tanzen, „Zocken“ oder einfach
Anmeldung nur noch über Warteliste möglich | FGZ-Fachtagung am Standort Jena 4. September 2025 | Jena Die demokratisch engagierte Zivilgesellschaft
Ob bei der Moderation einer Vereinssitzung oder bei der Präsentation einer Gruppenarbeit: Visualisierung hilft, Inhalte greifbar und leichter merkbar zu
Ziel der Seminarreihe ist es als Schatzmeister*in einen gemeinnützigen Verein selbst zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins-, fördermittel-
Anmeldefrist: 01.09.2025 | Worum geht es? In diesem Workshop erhaltet ihr einen ersten Überblick über das Thema Fundraising, also die
Im Vordergrund des Seminars steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei
Anmeldefrist: 05.09.2025 | Zu Herausforderungen und kollektiven Resilienzstrategien für zivilgesellschaftliche Organisationen in Krisenzeiten Die kritische Zivilgesellschaft in Sachsen und darüber
Die repräsentative Demokratie steht weiter vor großen Herausforderungen, gerade in Ostdeutschland. Die Landtage sind durch Sperrminoritäten der AfD und erschwerte Regierungsbildungen