Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Einführung: Systemisches Konsensieren | Dresden

26. September | 09:0016:30

„Mehrheiten sind das Eine – Demokratie braucht Konsensentscheidungen.“

In Gruppen gemeinsam Entscheidungen zu treffen bedeutet für viele Menschen Konkurrenz und Machtkampf, gewinnen oder verlieren und ist oft mit viel Frustration verbunden. Doch was, wenn es anders geht?

In Zeiten der Demokratieskepsis wollen wir mit diesem zweitägigen Workshop Formate des Miteinanders stärken und gemeinsam an Lösungen für Problemstellungen arbeiten.

Unsere Referentin Adela Mahling stellt euch unterschiedliche Wege vor, wie z.B. Kolleg:innen und Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse miteingebunden werden können. Im Mittelpunkt steht dabei das Systemische Konsensieren (SK). Mit dieser Methode könnt ihr Widerstand frühzeitig erkennen und konstruktiv nutzen, um bessere Entscheidung im Team zu treffen. Sie ist zudem sehr flexibel und somit auf ganz unterschiedliche Beteiligungsprozesse anpassbar. So erhöht die SK-Methode die Kooperationsbereitschaft, führt zu mehr Zufriedenheit und stärkt das Engagement bei gemeinsamen Vorhaben.

Der Workshop enthält einen hohen Praxisanteil mit Trainingssequenzen und Feedback von der Trainerin.


Referentin: Adela Mahling ist Gründerin der Konsenslotsen – ein akkreditiertes Ausbildungsinstitut für Systemisches Konsensieren und eine Moderationsagentur für partizipative Prozesse.


Anmeldeformular öffnen

Ort/Treffpunkt
Herbert-Wehner-Bildungswerk
Devrientstraße 7
01067 Dresden

Preis
25,- €
12,50 € für Mitglieder im Freundeskreis Herbert-Wehner-Bildungswerk

Weitere Informationen

Details

Datum:
26. September
Zeit:
09:00 – 16:30
Webseite:
https://wehnerwerk.de/bildung/angebot/25055/
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stadt Dresden

Veranstalter

Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon