Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gut vertreten? Forum für Zivilgesellschaft & Politik in Ostdeutschland | Leipzig

13. September | 12:0017:00

Die repräsentative Demokratie steht weiter vor großen Herausforderungen, gerade in Ostdeutschland. Die Landtage sind durch Sperrminoritäten der AfD und erschwerte Regierungsbildungen immer weniger handlungsfähig. Die Vielfalt der Gesellschaft und die drängenden Zukunftsfragen spiegeln sich in Parlamenten und Debatten nur zu unzureichend wider. Und zivilgesellschaftliche Organisationen, die hier als Motor und Korrektiv wirken können, stehen zunehmend unter Druck.

Deshalb fragen wir ein Jahr nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen – und ein Jahr vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mit unserem Forum „Gut vertreten?“:

Wie hat sich die Lage der Demokratie in den ostdeutschen Bundesländern entwickelt? Wie gehen wir mit Repräsentationsproblemen um?
Wie mit einer unter Druck stehenden Zivilgesellschaft? Welche Strategien und Ideen gibt es?

Darüber wollen wir gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik reden.

Gut vertreten? Forum für Zivilgesellschaft & Politik in Ostdeutschland
am Samstag, dem 13. September 2025, von 12 – 17 Uhr
in der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig, Burgstraße 21, 04109 Leipzig.

Auf eine Keynote von Dr. Julia Reuschenbach (FU Berlin) folgen Workshops und regionale Austauschräume. Themen sollen unter anderem der Klimaschutz, direkte Demokratie und Beteiligung, Geschlechtergerechtigkeit und progressive Parlamente sein. Wir wollen mit dem Forum bewusst einen Arbeits- und Austauschraum schaffen, in dem gemeinsam die Lage der Demokratie und Zivilgesellschaft besprochen und konkrete Handlungsmöglichkeiten gedacht werden, um Repräsentationslücken entgegenzuwirken.

Das finale Tagesprogramm veröffentlichen wir in den kommenden Wochen. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich und erfolgt über das Anmeldeformular in der rechten Spalte. Da die Anzahl der Plätze limitiert ist, bitten wir um eine verbindliche Voranmeldung.

Nennen Sie bei der Anmeldung nach Möglichkeit gerne auch die Organisation, die Sie vor Ort vertreten.

Weitere Informationen & Anmeldung

Mastodon