Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wanderung: Erinnerungswege – auf den Spuren von WiderständlerInnen während der NS-Diktatur 1933/1945 in der Sächsischen Schweiz | Hohnstein

28. Juni | 10:0017:00

Diese Wanderung im Polenztal, in einer der schönsten Gegenden der Sächsischen Schweiz, gibt Ihnen aufschlussreiche geschichtliche Einblicke über die Burg Hohnstein und die umliegende Gegend zur Zeit des Nationalfaschismus.
Es geht es um sehr konkrete Erinnerungsarbeit in Bezug auf die Burg, als eines der ersten Konzentrationslager Deutschlands 1933/34. Mit der vertieften biografischen Vorstellung von dort gefangen gehaltener Menschen ist es zudem ein besonderes Anliegen, stellvertretend den zu dieser Zeit Verfolgten und im Widerstand Aktiven ein Gesicht zu geben.

Treffpunkt: 10:00 am unteren Parkplatz Hocksteinschänke/Hohnstein
Dauer: ca. 7 Stunden, ca. 6-8km mit Einkehrmöglichkeit
Wir bitten um Anmeldung unter heidlind.girschik@t-online.de oder unter 0173 / 65 18 363
Spendenempfehlung: 10,00€ und nach eigenem Ermessen

Weitere Informationen

Veranstaltungsort

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Veranstalter

AKuBiZ e.V.
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon