Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zukunftsforum Gemeinwesenarbeit | Mittweida

25. September | 09:3018:00

In den nächsten Jahren wird die Gemeinwesenarbeit vor verschiedenen Herausforderungen stehen, die durch gesellschaftliche, technologische und politische Veränderungen geprägt sind. Deshalb wollen wir voneinander lernen und in Austausch gehen über Erfolge als auch Schwierigkeiten, um gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir wichtige Zukunftsfragen diskutieren wie z.B. Wie finden wir zu einer aktiven fruchtbaren Zusammenarbeit, welche Maßnahmen sind notwendig, um die soziale Teilhabe und Chancengleichheit in vielfältigen Gesellschaften zu fördern, wie können marginalisierte Gruppen gestärkt werden, sodass sie aktiv ihre Bedürfnisse und Wünsche in die Gemeinwesenarbeit einbringen?

Beim Zukunftsforum Gemeinwesenarbeit kommen Experten, Praktiker und engagierte Akteure zusammen, um innovative Konzepte, Herausforderungen und Lösungen für eine soziale Stadtentwicklung und zukunftsträchtige Gemeinwesenarbeit zu diskutieren. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam neue Wege für eine lebendige, inklusive Gesellschaft gestalten. Ihr Input zählt – gestalten wir die Zukunft zusammen!

Zur Anmeldung

Wann: 25. September 2025, 9:30 Uhr – 18 Uhr
Wo: Hochschule Mittweida
Teilnehmende: alle an GWA Interessierte

Ziel: Sichtbarmachung des Arbeitsstandes von Gemeinwesenarbeit in Sachsen

Inputgebende: u.a.
Prof. Dr. phil. Stephan Beetz, Dekan Soziale Arbeit, Hochschule Mittweida
Markus Kissling, Geschäftsführender Vorstand, Bundesarbeitsgemeinschaft Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit

Weitere Informationen

Details

Datum:
25. September
Zeit:
09:30 – 18:00
Webseite:
https://quge-sachsen.de/forum-gwa/
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Landkreis Mittelsachsen

Veranstalter

Servicestelle Quartiersentwicklung & Gemeinwesenarbeit Sachsen
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon