Sachsenburger Dialog | Frankenberg
Wir möchten Sie recht herzlich zum diesjährigen Sachsenburger Dialog vom 01. Juni bis 31. Mai 2025 einladen. Der Sachsenburger Dialog erinnert
Wir möchten Sie recht herzlich zum diesjährigen Sachsenburger Dialog vom 01. Juni bis 31. Mai 2025 einladen. Der Sachsenburger Dialog erinnert
Moderation: Dr. Martin Clemens Winter (Universität Leipzig) Estare Weiser ist die bisher jüngste bekannte Überlebende des KZ-Außenlagers „HASAG Leipzig". Sie
Dieses Jahr laden wir euch zu unserem mittlerweile 19. Wanderseminar "Auf den Spuren der Roten Bergsteiger*innen" nach Stará Oleška in
Im Rundgang widmen wir uns Menschen und Themen, die in der Erinnerung an den Nationalsozialismus und die NS-Zwangsarbeit bislang wenig
Ort: Burgplatz, Leipzig Veranstalter*in: ZEOK e.V. Das Leipziger Bündnis macht Banner gegen antimuslimischen Rassismus am Rathaus, Burgplatz auf die Aktionswochen
Diese Wanderung im Polenztal, in einer der schönsten Gegenden der Sächsischen Schweiz, gibt Ihnen aufschlussreiche geschichtliche Einblicke über die Burg
Gedenkkundgebung für Marwa El-Sherbini Redebeiträge u.a. vom Frauentreff des Ausländerrat Dresden e. V., der Marwa-El-Sherbini-Stipendiatin, des Integrations- und Ausländerbeirats der
Die Fotoarbeit ist eine fotografische Annäherung an den rassistischen Mord an Marwa El-Sherbini. Sie setzt mit dem ersten Jahrestag des
Sie wurde aufgrund antimuslimisch-rassistischer Motive ermordet. Die Gedenkveranstaltung finde bei der kleinen Bühne im Lene-Voigt-Park statt. Kommt zahlreich und schließt
Vor 90 Jahren wurden Walter "Florian" Richter, Max Niklas und Arthur Thiermann nahe der Schneise 31 bei Altenberg im Osterzgebirge