Empowerment – Workshop für Frauen* aus der Ukraine | Freiberg
LAG pokuBi Sachsen e.V. Landkreis MittelsachsenAnmeldefrist: 20.03.2025 | In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs
Anmeldefrist: 20.03.2025 | In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs
Anmeldefrist: 07.04.2025 | Ein Workshop für LSBTIANQ*-Personen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auseinandersetzen möchten. Was erwartet dich? Austausch &
Als Queer Pride Dresden wirken wir seit 2020 auf ganz unterschiedlichen Wegen auf eine bessere Zukunft hin. Wir setzen uns
Die Welt wird immer autoritärer, aber überall engagieren sich Menschen dagegen. Alternativen zum Status Quo gibt es bereits. Um voneinander
Anmeldefrist 01.05.2025 | Fachtag: Steine ins Rollen bringen – Zu Herausforderungen und kollektiven Resilienzstrategien für zivilgesellschaftliche Organisationen in Krisenzeiten Podium
Kommunizieren – Agitieren – Moderieren Ein Skillsharing-Workshop für Lauti-Moderation Egal ob Demo, Aktion oder Kundgebung – eine gute Moderation kann
Starke Frauen laufen! Du willst direkt zur Anmeldung? Dann klick dich gleich zum Anmeldeformular. Mit neuem Tatendrang sind die Organisatorinnen
Anmeldefrist: 12.05.2025 | Eintägige Fortbildung / Training über den konstruktiven Umgang mit Idealen in zivilgesellschaftlichen Organisationen 23. Mai 2025 09.30
Resilienz und Mut in der diskriminierungskritischen Zivilgesellschaft und Bildung in Sachsen Mutbürger*innen brauchen Stärkung in Zeiten in denen Verbundenheit oft
Das ZACK ist ein Mini-Festival mit dem Ziel, Initiativen, Aktive und Interessierte zu vernetzen und in einem offenen und lockeren
Während des LAB VIELFÄLTIGER OSTEN können Künstler*innen, Spielstättenverantwortliche und Festivalkuratierende aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt im digitalen Raum mit Dialogpartner*innen
2016 wurde LEGIDA immer größer und veränderte das zwischenmenschliche Leben in Leipzig. In den Medien dominierten entmenschlichende sprachliche Bildern von