22.-24.04. | Solidarität.Macht.Resilienz. Workshop zum Nachhaltigen Aktivismus | Mittelherwigsdorf
Wie finden wir Zusammenhalt, wenn eine Gesellschaft auseinanderzubrechen droht? Wie sehen Gegenentwürfe aus, in einer Welt der Individualisierung? Wie können wir Komplexität reduzieren und flexibel bleiben im Handeln? Und wie gelingt all das, ohne als politisch Aktive Sinnhaftigkeit, Kraft und Gesundheit zu verlieren? Das Seminar der Kulturfabrik Meda e.V. nimmt Bezug auf Timo Luthmanns Ansatz es Nachhaltigen Aktivismus und beschäftigt sich mit kollektiver und individueller Resilienz und unseren Strategien des politischen Handelns.
Weiterlesen01.09.20 | Ein Nachmittag der Utopien – Vernetzungsfest in der Oberlausitz | Mittelherwigsdorf
Die Kulturfabrik Meda, Second Attempt e.V., RABRYKA, F wie Kraft, Raumpionierstation Oberlausitz und Riesa efau. Kultur Forum Dresden laden zu einem Nachmittag der Utopien ein, um sich gemeinsam zu fragen, wie das gute Leben in der Oberlausitz gelingen kann.
WeiterlesenKulturfabrik Meda e.V.
Kultur, Kino, Kunst, Gastfreundschaft, Gespräche, Gemeinschaft, Seminare, Workshops, Gartenträume, Feiern, Entspannen, …
Weiterlesen