21.-26.03.21 | Let’s talk about gender – digital international YOUTH Exchange | Online

In der trinationalen Jugendbegegnung „Let’s talk about gender“ wollen der Politische Jugendring Dresden e. V. mit der deutschen Jugend in der Ukraine und AIESEC Schweden mit einer deutsch-schwedisch-ukrainischen Gruppe das Thema „Gender“ in seinen verschiedenen Aspekten diskutieren. So sollen Felder beleuchtet werden, in denen Genderfragen zu Diskriminierung und Ungleichbehandlung führen. Dies soll sowohl die individuelle als auch die gesellschaftliche sowie die institutionelle Ebene einschließen. Welche Rollenbilder spielen hierbei eine Rolle? Wie können diese bewusst gemacht werden, um künftig daraus resultierende Diskriminierung zu verhindern?

Weiterlesen

17.03.21 | Workshop „Anti-Rassismus“ | Online

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus wird der Politische Jugendring Dresden am 17. März seinen neuen digitalen Workshop zum Thema „Anti-Rassismus“ durchführen, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet: „Wir setzen wir uns mit Rassismus in unserer Gesellschaft auseinander, geben Input zu Grundlagen und wichtigen Begriffen oder dem Phänomen des Kolonialismus, finden heraus, wo rassistische Klischees in unserem Alltag verankert sind, und reflektieren vorhandene Privilegien von Weißen Menschen.“ Neben dem Austausch über eigene Erfahrungen bekommen die Jugendlichen auch die Möglichkeit über Handlungsoptionen zu diskutieren.

Weiterlesen

Politour: Broschüre zu „digitalen Stadtrallyes“ erschienen

Das Projekt „Poli-Tour“ motivierte in seiner Projektlaufzeit von Mai 2018 bis August 2020 Kinder und Jugendliche dazu, sich mit ihrem Lebensumfeld auseinanderzusetzen und dieses mitzugestalten. Die Erkundung des eigenen Umfeldes wurde verbunden mit der Erstellung digitaler Stadttouren mit der App „Actionbound“. Stolz präsentiert der Politische Jugendring Dresden e.V. nun auch die Projektbroschüre, die sich an pädagogische Fachkräfte in der Schule oder der außerschulischen Jugendarbeit richtet. Leicht nachvollziehbar wird erklärt, wie die App Actionbound in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Politischer Jugendring Dresden e.V.

Der PJR Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit besonderer Kompetenz im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. Unser Ziel ist es ein breites Angebot gesellschaftspolitischer Bildung für junge Menschen im Alter von 10 – 26 Jahren zu schaffen. Der PJR Dresden e.V. ist parteiunabhängig und überparteilich tätig.

Weiterlesen
Mastodon