MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv

Wer wir sind: Bibliothek, Archiv und Veranstaltungsort

Die MONAliesA ist dreierlei: Bibliothek, Archiv und Veranstaltungsort/Treffpunkt. Dieser Dreiklang ist ein historisches Spezifikum der (deutschsprachigen) Frauen- und Lesbenbibliotheken und -archive: Bewusst wurden diese Bereiche in ein und derselben Einrichtung zusammengeführt, um das Erinnern und Erforschen von Frauenbewegungsgeschichte(n), politische Bildung und feministische Mobilisierung umfassend zu ermöglichen. Nicht nur die Lektüre von Büchern oder die Recherche im Archiv stehen im Vordergrund, ebenso wichtig ist der Austausch, der Disput, die Vernetzung.

Unser Ziel ist es, ein Ort für alle Frauen, Lesben, trans, nichtbinäre, intergeschlechtlichen und agender Personen, für Jüdinnen:Juden, Migrant:innen, Schwarze Menschen und People of Color zu sein. Wir verstehen unsere Arbeit als antirassistisch, transinklusiv, antifaschistisch, antiableistisch und positionieren uns gegen Frauen-, Homo-, Inter-, Bi-, Trans- und Sexarbeiter:innen-Feindlichkeit, gegen Sexismus, Rassismus, Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja, Antisemitismus, Ableismus, Rechtsextremismus und Klassismus. Ausdruck finden soll dies in unserer Bestandsarbeit, unseren Veranstaltungen und unserer Vernetzung sowie dem stetigen Hinterfragen eigener (diskriminierender) Denk- und Verhaltensweisen. Wir sind für alle Geschlechter offen.

Unser Buch- und Archivbestand ist historisch gewachsen und spiegelt alte und neue Themen der verschiedenen feministischen Strömungen wider. Auf diese Weise helfen wir, sowohl Erfahrungen und alltägliche Lebenswelten von Frauen*, Lesben* und tin*-Personen als auch queere und feministische Geschichte, Forschung und Theoriebildung in Wissensprozesse mit einzubeziehen.

Die MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv ist ein Projekt des Lotta e.V.

Kontakt

Anschrift:
MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig

Telefon:
0341 – 946 721 29

E-Mail:
bibliothek@monaliesa.de

Website:
https://monaliesa.de/

Instagram:
http://www.instagram.com/monaliesa_leipzig

MONAliesA

Die MONAliesA ist dreierlei: Bibliothek, Archiv und Treffpunkt/Veranstaltungsort. Dieser Dreiklang ist ein historisches Spezifikum der (deutschsprachigen) Frauen- und Lesbenbibliotheken und -archive: Bewusst wurden diese Bereiche in ein und derselben Einrichtung zusammengeführt, um das Erinnern und Erforschen von Frauenbewegungsgeschichte(n), politische Bildung und feministische Mobilisierung umfassend zu ermöglichen. Nicht nur die Lektüre von Büchern oder die Recherche im Archiv stehen im Vordergrund, ebenso wichtig ist der Austausch, der Disput, die Vernetzung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon