Rückblick | 20. TolSax-Landestreffen – Zusammen durch unruhige Zeiten | Chemnitz

Anfang April war es wieder so weit: Zum 20. Mal kamen wir beim TolSax-Landestreffen zusammen – diesmal im Kraftwerk Chemnitz. Knapp 100 Engagierte waren dabei, um sich unter dem Motto „Zusammen durch unruhige Zeiten“ zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsam weiterzudenken.

Denn klar ist: Nur gemeinsam können wir als Zivilgesellschaft den wachsenden Herausforderungen begegnen – mit Haltung, Kreativität und gegenseitiger Unterstützung.

Einen tollen Audiobeitrag hat Jörg (sonst bei Radio T in Chemnitz) für uns gebaut. Er hat Stimmen vom Treffen eingefangen – lebendig, echt, nah dran.
Hier reinhören:

Ein Beitrag zum 20. Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen am 04.04.2025 im Kraftwerk Chemnitz von Jörg B. CC BY-NC-SA 2.0 DE auf freie-radios.net

Den Blick weiten

Demokratie unter Druck? Nicht nur ein deutsches Phänomen. In vielen Ländern verändert sich das politische Klima. Autoritarismus, Rechtspopulismus, schrumpfende Räume für Zivilgesellschaft.

Deshalb haben wir in einer digitalen Podiumsdiskussion den Blick über die Grenzen geworfen – mit Gästen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei. Sie haben eindrücklich erzählt, wie sie unter schwierigen Bedingungen weiter für demokratische Werte kämpfen. Und: welche Strategien, Netzwerke und Finanzierungsmodelle dabei helfen.

Die ganze Diskussion gibt’s zum Nachhören:

Mitschnitt vom Internationalen Podium beim 20. Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen am 04.04.2025 im Kraftwerk Chemnitz von Jörg B. CC BY-NC-SA 2.0 DE auf freie-radios.net

Im Fokus: Praxis & Perspektiven

Am Nachmittag ging’s in die Tiefe: Vier Workshops und ein Panel haben Themen behandelt, die viele von uns im Alltag bewegen:

  • Kooperationen mit Unternehmen
  • Datenschutz für Engagierte
  • Sichere Veranstaltungen organisieren
  • Positive Narrative entwickeln
  • Demokratiearbeit in ländlichen Räumen

Das ganze Programm findet Ihr hier.
Und den Rückblick der AAS gibt’s hier.


Danke! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Treffen möglich gemacht haben – ob als Teilnehmende, Referent_innen, in der Orga oder bei der Doku. Es war uns ein Fest!

Kontakt

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. | Domplatz 5 | 04808 Wurzen
Koordination Ruth Theile | koordination@tolerantes-sachsen.de | Tel. 03425-8298897 | Mobil: 0178-5445807
www.tolerantes-sachsen.de | https://systemli.social/@tolsax | tolsax.bsky.social

Förderung

Das Projekt wird gefördert von der Amadeu Antonio Stiftung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon