06./07.09. | Die ländliche Kommune wird zukunftssicher |Online

Im Mittelpunkt des zweitägigen Online-Seminars von DAKS steht die Frage, wie Menschen für ehrenamtliches Engagement begeistert werden können und wie langfristig tragfähige Strukturen in den Kommunen geschaffen werden können, die dieses Engagement fördern. Ziel soll dabei sein die ländliche Kommune zukunftssicher aufzustellen.

Weiterlesen

05.02.22 | Haltung zeigen: Umgang mit antife­mi­nis­ti­schen Aussagen | Leipzig

Das Seminar des DAKS e.V. soll den Teilnehmer*innen Raum zum Austausch zum Thema Antife­mi­nismus bieten und über strate­gi­schen Reakti­ons­mög­lich­keiten infor­mieren. Dazu werden den Teilnehmer*innen Handlungs- und Gesprächs­stra­te­gien gestellt und Raum zum Üben/​Vertiefen geboten.

Weiterlesen

02.12.21 | Kommunale Polizeibehörden in Sachsen – Ihre Aufgaben und Befugnisse | Online

Im Rahmen des Seminars werden grundlegende Kenntnisse über die Struktur, Aufgaben und Befugnisse der Orts- und Kreispolizeibehörden vermittelt. Es werden Gestaltungsspielräume für Kommunen bei der Gestaltung sicherheitspolitischer Fragen aufgezeigt und Möglichkeiten sichtbar gemacht, wie kommunale Parlamente über Polizeiverordnungen oder kommunale Satzungen Einfluss nehmen können. 

Weiterlesen

20.11.21 | Wenn die Luft brennt: Umgang mit Klimawandelleugnung von rechts | Dresden

Im Rahmen des Seminars werden den Teilnehmer*innen Grundlageninformationen zum Begriff rechte Klimawandelleugnung gegeben. Sie lernen Akteur*innen sowie (extrem) rechte Diskursstrategien und Argumentationsmustern in der Klimaschutzdebatte kennen. Das Seminar soll den Teilnehmer*innen dabei Raum zum Austausch zum Thema Klimawandelleugnung von rechts bieten und über strategischen Reaktionsmöglichkeiten informieren.

Weiterlesen
Mastodon