Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Veröffentlichung: Politisch Handeln im autoritären Sog – Ungehorsam
  • NDK veröffentlicht Jubiläumsaugsabe des „Wurzener Extrablatts“
  • Studie: Engagement in Sachsen
  • Arbeitsmaterialen zum Thema Grundrechte
  • Pressemitteilung / Gewalt- und Diskriminierungserfahrung von LSBTI* Geflüchteten in Sachsen

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Informieren – Vernetzen – Vertreten

Netzwerk Tolerantes Sachsen

  • Neuigkeiten
  • Informieren
    • Analyse
    • Materialien
    • Beratung
    • Termine
    • Fördertipps
    • Stellen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Vernetzen
    • Politisch Handeln im autoritären Sog
    • TolSax Konkret
    • TolSax vor Ort
    • TolSax on Tour
  • Vertreten
    • Forderungen
    • Gremien und Bündnisse
    • Pressemitteilungen
  • Unterstützen
    • TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
    • Praktischer Support
    • Solidarisierung
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Initiativen
    • Sprecher_innenrat
    • Koordination
    • Mitglied werden
  • Einfach
  • About
  • Suche

Autor: Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V. (DAKS)

Termine Archiv 

30.11.19 | Neue Rechte, alte Hetze? Wieder handlungsfähig im Umgang mit Neonazismus und Neuer Rechter in Sachsen | Dresden

30/11/201908/01/2020 Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V. (DAKS) Rechtsradikalismus, Stadt Dresden
Weiterlesen
Initiativen 

Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V. (DAKS)

27/12/200806/10/2020 Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V. (DAKS) Demokratische Kultur, Flucht und Asyl, Rechtsradikalismus, Stadt Leipzig

Der Verein ist eine der Partei Bündnis90/Die Grünen in Sachsen nahestehende kommunalpolitische Vereinigung. Ziel ist die Beratung und Weiterbildung kommunalpolitischer Mandatsträger*innen sowie aller an Kommunalpolitik interessierten Bürger*innen.

Weiterlesen

Was sucht Ihr?

Das Netzwerk

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von 120 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

Auf dieser Plattform findet Ihr Analysen, Materialien und Projekte unserer Mitglieder für die demokratische Bildungsarbeit.

Mehr Infos

Impressum   Datenschutz    Kontakt     Spenden

Und Ihr?

Koordination

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen

Seid dabei!

Frank Schubert

Veranstaltungen und Mitglieder

Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Tel:  03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51

Informiert!

Annegret Ode

Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung

Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Tel: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07

Copyright © 2021 Netzwerk Tolerantes Sachsen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.