15. – 30.01. | 2. Jugendmigrationskonferenz | Online
Was haben unsere Handys mit Flucht und Migration zu tun? Wie steht es um die aktuelle EU-Asylpolitik? Welche Formen von Rassismus gibt es? Warum ist es so schwierig, über ihn zu reden oder zu bekämpfen? Und vor allem: Was können wir tun? Auf der 2. JuMigra 2021 geht es um die globalen Ursachen von Flucht und Migration, unterschiedlichen Mechanismen von Rassismus sowie Handlungsmöglichkeiten mit dem Ziel, Ungleichheiten abzubauen. In Form von Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden werden Aspekte aus den vier Themenbereichen „Koloniales Erbe“, „Flucht und Migration“, „Institutioneller Rassismus“ sowie „EU-Asylpolitik“ behandelt. Außerdem werden zwei Empowerment-Workshops angeboten.
Weiterlesen