17.-19.03.22 | Konflikte 1×1 – Konflikte rechtzeitig wahrnehmen | Leipzig
In dem dreitägigen Seminar in Leipzig möchte die Prozesswerkstatt Leipzig gemeinsam mit dem A.T.C.C.-Konfliktbearbeitung e.V. die Grundlagen der Konfliktbearbeitung nach dem ATCC Ansatz vermitteln. Es geht darum Konflikte rechtzeitig wahrzunehmen und konstruktiv zu bearbeiten.
Weiterlesen25. – 26.06.20 | Gestaltung von Gruppentreffen | Leipzig
Die ProzessWerkstatt organisiert ein zweitägiges Seminar am 25. und 26. Juni zur Gestaltung von Gruppentreffen. Im interaktiven Workshop könnt ihr anhand Beispielen aus eurer Erfahrung und mit den Gruppenprozessen innerhalb des Seminars lernen, ein Gruppentreffen zu planen und durchzuführen.
WeiterlesenCAT – ziviles Handeln und Gestalten. Virtuelles Training in Zeiten der Krise
Die Prozesswerkstatt Leipzig weißt auf virtuelle CAT-Trainings hin: „Wir sind in der Krise. Wie lange dieser Ausnahmezustand anhalten wird weiss niemand. Aber was passiert danach? In welcher Gesellschaft wollen wir danach leben? Welchen Hebel der Veränderung können wir aus der Krise heraus finden?
Wenn dich diese Fragen interessieren melde dich gerne bei dem auch von uns und vielen anderen atcc-Trainerinnen mitgestalteten virtuellen Cat-Training.“
ProzessWerkstatt
Die ProzessWerkstatt aus Leipzig ist ein Beratungs- und Bildungskollektiv mit dem Schwerpunkt Konfliktbearbeitung und Kommunikation. Die Engagierten unterstützen Initiativen, NGOs und Gruppen mit Beratung und Seminaren dabei, Konflikte kooperativ zu lösen und demokratische Strukturen zu fördern.
Weiterlesen