Dokumentation Online-Fachtag „Handeln mit Haltung. Ausbildung demokratisch gestalten“

Autor_innen: Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.

Direkt zur Dokumentation

Haltung zeigen – eine oft gestellte Forderung. Aber wo findet Wertevermittlung im Ausbildungsalltag einen Raum? Was brauchen Lehrkräfte und Ausbilder_innen, um im Ausbildungsalltag für demokratische Werte einzutreten? Und was befähigt Auszubildende, Verantwortung für gesellschaftliche Belange zu übernehmen?

Um gemeinsam an diesen Fragen zu arbeiten, lud das Projekt „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt“ der Courage Werkstatt zum digitalen Fachtag Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten am 10. Juni 2020 ein.

Nun liegt die Dokumentation des Online-Fachtags „Handeln mit Haltung“ vor – und es dreht sich alles um die Frage, wie Ausbildung demokratisch gestaltet werden kann. 

Anhand von Mitschriften und Illustrationen dokumentiert die Handreichung anschaulich Vorträge und Workshops zu politischer Bildung in reaktionären Zeiten, Demokratieentwicklung und Inklusion in Berufsschulen und Betrieben sowie Argumentationsstrategien gegen menschenverachtende Einstellungen.

Zur Dokumentation

Netzwerk für Demokratie und Courage Landesnetzstelle Sachsen

Der gemeinnützige Verein Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. ist Teil des bundesweiten Netzwerkes für Demokratie und Courage (NDC). Unser Hauptarbeitsfeld ist die Durchführung von Projekten an Schulen und Jugendeinrichtungen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!