06.03. | Stolpersteinrundgang: Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein | Chemnitz
Anlässlich des Chemnitzer Friedenstags möchte das Projekt Comparti des AGIUA e.V. mit euch an eine Zeit erinnern, in der das Leben und die Rechte von Millionen Menschen missachtet wurden und noch viel mehr Menschen weggesehen haben und organisiert hierfür einen Stolpersteinrundgang durch Chemnitz.
Weiterlesen22.08. | Workshop „Checkliste für die Vereinsarbeit“ | Online
Das Projekt „Comparti“ des AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz lädt euch zusammen mit dem Projekt „SAQsen!“ des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften und der Bürgerstiftung Chemnitz zum Workshop “Checkliste für die Vereinsarbeit“ ein. Anmeldeschluss: 19. August 2022.
Weiterlesen13.06. | Workshop „Checkliste für die Vereinsarbeit“ | Online
Das Projekt „Comparti“ des AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Chemnitz lädt euch zusammen mit dem Projekt „SAQsen!“ des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften und der Bürgerstiftung Chemnitz zum Workshop “Checkliste für die Vereinsarbeit“ ein. Anmeldeschluss: 05.06.2022.
WeiterlesenComparti (AGIUA Chemnitz)
Das Projekt Comparti hat zum Ziel, Menschen aus Einwandererfamilien ab 6 Jahren zu selbstbestimmter politischer und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen. Zentral ist dabei die Unterstützung, ihre eigenen Interessen zu formulieren und zu vertreten. Dazu werden gemeinsam Bildungsveranstaltungen zu den Themen Politik, Kultur, Gesellschaft und Interessensvertretungen organisiert. Für die Mitgestaltung der Gesellschaft unterstützen wir Menschen aus Einwandererfamilien dabei, sich in Organisationen aktiv einzubringen oder selbst Initiativen zu gründen. Wir möchten ihr politisches und bürgerschaftliches Engagement stärken. Zu politisch und gesellschaftlich engagierten Organisationen werden enge Netzwerke und Kooperationen aufgebaut, um gemeinsame Bildungsveranstaltungen anzubieten sowie die Organisationen für Menschen aus Einwandererfamilien zu öffnen.
Weiterlesen