04.08. | Finanz- und Personalverwaltung, Beratung | Dresden

Das Kulturbüro Dresden sucht ab dem 01.09.2025 Unterstützung in der Finanz- und Personalverwaltung (10h/Woche, Arbeitsort: Dresden, Bezahlung in Anlehnung an TVöD VKA 7/2, befristet bis: k.A.). Bei Interesse gibt es außerdem die Möglichkeit, die oben ausgeschriebene Stelle mit einer Beschäftigung im Umfeld von 8 Wochenstunden im Projekt „Beratung und Weiterbildung für Dresdner Migrantenorganisationen in den Engagement-Stützpunkten“ zu kombinieren. Bewerbungsfrist: 04.08.2025.

Weiterlesen

Qualifizierungsprogramm: Projektschmiede – Projektanträge kompetent gestalten

Die Projektschmiede versteht sich als Qualifizierungsprogramm für engagierte Menschen, die mehr Wissen und Know-How zur Beantragung von öffentlichen Fördermitteln benötigen. Die Teilnehmenden werden durch Schulungen und Beratungen dabei unterstützt, einen aussagekräftigen Projektantrag im Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ (BGZ) einzureichen. Zielgruppe: gemeinnützige Migrant*innen-organisationen und Organisationen der Migrationsarbeit, die einen Antrag im Bundesprogramm (BGZ) stellen möchten. Bewerbungsfrist: 16.02.2025.

Weiterlesen

SpotOn! veröffentlicht Broschüren und Plakate zu Engagement und Verein

Das Projekt „Spot on“ veröffentlicht Broschüren und Plakate, die Euch in eurem Engagement und bei der Vereinsarbeit unterstützen.
Alle Materialien könnt Ihr euch auf der Seite des Kulturbüros Dresden downloaden oder als Druckversion im Kulturbüro erhalten.

Weiterlesen

Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e. V.

Der Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e. V. berät Engagierte und Vereine bei der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Projektideen aus den Bereichen Kultur, der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Integration.

Weiterlesen
Mastodon