Zum Inhalt springen

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rassismus in Sachsen!

Netzwerk Tolerantes Sachsen

  • Neuigkeiten
  • Informieren
    • Analyse
    • Materialien
    • Beratung
    • Termine
    • Fördertipps
    • Stellen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Vernetzen
    • Politisch Handeln im autoritären Sog
    • TolSax Konkret
    • TolSax vor Ort
    • TolSax on Tour
  • Vertreten
    • Forderungen
    • Gremien und Bündnisse
    • Pressemitteilungen
  • Unterstützen
    • TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
    • Praktischer Support
    • Solidarisierung
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Selbstverständnis
    • Initiativen
      • Übersicht
      • Findet Engagierte in Eurer Region!
      • Erfahrt mehr über die einzelnen Initiativen!
    • Sprecher_innenrat
    • Koordination
    • Mitglied werden
  • Einfach
  • About
  • Suche

Autor: Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V.

Termine Archiv 

01.12.21 | Zuwendungsrecht | Aue-Bad Schlema

01/12/202111/03/2022 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Demokratische Kultur, Erzgebirgskreis

In diesem Seminar des Kompetenzzentrums für Gemeinwesenarbeit und Engagement geht es ums Zuwendungsrecht. Was muss an Vorschriften und Gesetzen beachtet werden, welche Leistungen muss man ausschreiben und viele andere Fragen werden beantwortet.

Weiterlesen
Termine Archiv 

26.11.21 | Alltagsrassismus | Aue-Bad Schlema

26/11/202111/03/2022 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Erzgebirgskreis, Rassismus

Häufig wird Rassismus mit Diskriminierung gleichgesetzt. Im Seminar des Kompetenzzentrums für Gemeinwesenarbeit und Engagement geht es darum, wie man unterscheidet und wie wir alle selbst dazu beitragen können Rassismus auch aus unserem Alltag zu verbannen.

Weiterlesen
Termine Archiv 

24.11.21 | Antisemitismus | Aue-Bad Schlema

24/11/202111/03/2022 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Erzgebirgskreis, Fake News und Verschwörungsmythen, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Wie erkennt man antisemitische Hetze? Wie begegnet man ihr? Fragen, die in diesem Seminar des Kompetenzzentrums für Gemeinwesenarbeit und Engagement aufgearbeitet werden.

Weiterlesen
Termine Archiv 

09.11.21 | Seminar „Achtung Glatteis!“ – Wie argumentieren gegen Verschwörungsmythen | Aue-Bad Schlema

09/11/202111/03/2022 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Erzgebirgskreis, Fake News und Verschwörungsmythen

In der Veranstaltung des Kompetenzzentrums für Gemeinwesenarbeit und Engagement geht es ums Argumentieren gegen Verschwörungsmythen im eigenen Umfeld.

Weiterlesen
Termine Archiv 

26.06.19 | Fachtag „Kommunale Prävention und politische Bildung jetzt“ | Annaberg-Buchholz

26/06/201908/01/2020 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Demokratische Kultur, Erzgebirgskreis
Weiterlesen
Initiativen-Portraits 

Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V.

20/12/200807/10/2020 Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. Demokratische Kultur, Erzgebirgskreis, Migrationsgesellschaft, Rechtsradikalismus

Das KGE bietet Dienstleistungen und Beratung für alle Bürgerinnen und Bürger des Erzgebirgskreises, die sich im Gemeinwesen engagieren, sich im gesellschaftlichen Lebens aktiv einbringen möchten und Austausch sowie Dialog suchen.

Weiterlesen
a

Was sucht Ihr?

Das Netzwerk

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von mehr als 130 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

Auf dieser Plattform findet Ihr Analysen, Materialien und Projekte unserer Mitglieder für die demokratische Bildungsarbeit.

Mehr Infos

Impressum   Datenschutz    Kontakt   Spenden   Publikationen

Und Ihr?

Koordination

Postanschrift
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen

Web: tolerantes-sachsen.de

@tolsax auf  Facebook und Twitter

Informiert!

Antonia Weber

Redaktion

Mail: redaktion@tolerantes-sachsen.de

Frank Schubert

Mitglieder und Analyse

Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Tel:  03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51

Macht mit!

Annegret Ode

Veranstaltungen, ÖA und Verwaltung

Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Tel: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07

Copyright © 2023 Netzwerk Tolerantes Sachsen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.