Massiver rechter Übergriff in Taucha am 22.06.2022

Nach einem massiven rechten Übergriff und weiteren Vorfällen aus den vergangenen Jahren in Taucha ruft der SAfT e.V. dazu auf, bei rechter Hetze entschieden zu widersprechen, die gewaltaffinen rechten Strukturen immer wieder kritisch zum Thema zu machen und sich für eine Gesellschaft der Vielen und der Vielfalt stark zu machen. „Wir wünschen uns für Taucha mehr Mut und Engagement für eine lebendige demokratische und weltoffene Stadtgesellschaft. Dafür reichen bloße Appelle und Lippenbekenntnisse nicht aus“, so Klaus-Dieter Jacob von SAfT e.V., der selber schon von zahlreichen Einschüchterungsversuchen betroffen war. Es gehe darum, auch im Kleinen zu widersprechen, alternative Angebote zu etablieren, Strukturen zu benennen und einzuhegen.

Weiterlesen

23.06.22 | Queere Lesung – Passing Problems | Taucha

In Kooperation mit dem RosaLinde Leipzig e.V. und der LAG Queeres Netzwerk organisiert der SAfT Taucha e.V. eine queere Lesung mit Ika Elvau, Liz Micz, Gino. Gelesen werden Texte über Identitätssuche, vom Queersein und davon, was Deutsch-sein und NichtDeutsch-sein bedeuten kann.

Weiterlesen

07.-20.10.21 | Ausstellung #StolenMemory | Taucha

Vom 07.-20.10.2021 wird die AUSSTELLUNG #StolenMemory der Arolsen Archives auf dem Taucher Marktplatz zu sehen sein. TolSax-Mitglied SAfT e.V. ist die Partnerorganisation vor Ort. Die Arolsen Archives bilden das größte Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes und sind Teil des UNESCO Welt-Dokumentenerbes.

Weiterlesen

11.06. | MONAliesA macht Medien – medienpädagogische feministische Projekttage | Taucha/Sehlis

Brauchen wir heute eigentlich noch Feminismus? Das ist doch eine spannende Frage! Frauen, Männer und Diverse haben die gleichen Rechte. Ist damit alles erreicht? Ist es noch nötig, für die Interessen einzelner Gruppen zu kämpfen? Teilen wir uns dadurch nicht wieder stärker auf und ein? Was verstehst du denn unter Feminismus und was bedeutet das dann für dich? Was können wir an dieser Stelle tun, um damit ins Handeln kommen? Was würdest du gern verändern?….Und wie?

Weiterlesen

Neue Eskalationsstufe rechter Bedrohung gegen demokratische Zivilgesellschaft in Taucha

Seit 2018 häufen sich in Taucha rechtsmotivierte Delikte. Neonazistische Grafitti, Sticker und Parolen prägen seither das Stadtbild. Immer wieder kommt es auch zu Bedrohungen und Übergriffen gegen nicht-rechte und demokratisch engagierte Menschen. Auf Grund dieser Situation gründete sich auch ein Runder Tisch und der Verein Solidarische Alternativen für Taucha e.V. Diese Woche erreichte die Situation ein neues Level der Bedrohung.

Weiterlesen

SAfT e.V. – Solidarische Alternativen für Taucha

Die engagierten Menschen von SAfT e.V. – Solidarische Alternativen für Taucha setzen sich für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander in Taucha ein, einer Kleinstadt bei Leipzig im Landkreis Nordsachsen. Mit Bildungs- und Kulturveranstaltungen will SAfT zur Belebung der demokratischen Kultur beitragen. Die Initiative informiert u.a. über rechte Symboliken und Argumentationsstrategien. Sie steht Betroffenen von rechter Gewalt in und um Taucha solidarisch zur Seite und sensibilisiert für deren Perspektive.

Weiterlesen