10.02.22 | Buchpremiere: »Juden in der DDR« Jüdisch sein zwischen Anpassung, Dissidenz, Illusionen und Repression | Leipzig
Wie gingen Juden in der DDR mit ihrer jüdischen Identität um? In welchem Spannungsfeld zwischen Anpassung und Dissidenz bewegten sie sich? Darüber spricht die Verlegerin von Hentrich & Hentrich mit den Herausgeber:innen des soeben erschienenen Buches sowie mit Steffen Held, der ebenfalls Mitautor ist und sich besonders mit dem Schicksal von Leipziger Juden in der DDR beschäftigt hat. Eine Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig und des Hentrich & Hentrich Verlags, gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig.
Weiterlesen