19.03. | demoSlam auf dem Sonnenstein | Pirna

Am Sonntag, 19.03., wird diskutiert und gelacht auf dem Sonnenstein. Das Publikum hört 3 kurze – lustige, interessante, nachdenkliche – Präsentationen zu Themen, über die wir
gerne alle streiten. Und kann dann gerne mit diskutieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Arbeit und Leben Sachsen e.V. im Projekt Geh mit und der AG Asylsuchenden SOE e.V. im Projekt „Sonnenstein für Alle“.

Weiterlesen

08.02.22 | Info-Abend Abschiebehaft | Online

Die Abschiebehaft lädt wieder zu einem Online-Infoabend am Dienstag, 08.02.2022 19-21 Uhr ein für alle, die am Thema Abschiebehaft und unserer Arbeit interessiert sind. Ihr erhaltet grundlegende Informationen zu Abschiebungen und Abschiebehaft, Einblicke in den Haftalltag und darüber, wie auch ihr aktiv werden könnt.

Weiterlesen

24.07. | Straßenfest „Sonnige Aussichten“ | Pirna

Die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. lädt Sie und Euch herzlich ein zum Straßenfest „Sonnige Aussichten“ am Samstag, 24.07.2021 15 Uhr vor der FeG (Freie evangelische Gemeinde Pirna-Sonnenstein), Straße der Jugend 2 Pirna-Sonnenstein.

Weiterlesen

Getrennte Familien in Leipzig und Osterzgebirge – zwei Erzählungen sächsischer Härte

Gemeinsame PM der AG Asylsuchende Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge und des SFR: Am Montag wird eine Familie im Osterzgebirge getrennt. Sie flohen als Rom*nja aus Kaliningrad, nun ist die schwangere Mutter zweier Söhne in Moskau und kann sich das Geld für die Reise in die russische Enklave nicht leisten. Der Vater flehte darum, mitgenommen zu werden – doch das wäre rechtswidrig gewesen. In der folgenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch kann sich in Leipzig ein Vater nicht von seinem Sohn verabschieden. Der Sohn ist jetzt in Spanien und weiß nicht, wann er wieder mit seiner Familie zusammenleben wird. Sachsens Polizei und Abschiebebehörden haben diese Woche bereits ihr hässlichstes Gesicht gezeigt.

Weiterlesen

AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V.

Der AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen der Asylsuchenden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu verbessern und Vorurteile der Mehrheitsgesellschaft abzubauen. Das IBZ (Internationales Begegnungszentrum) in Pirna ist eines der vielen Projekte des Vereins.

Weiterlesen
Mastodon