Linksammlung: Umgang mit »Reichsbürgern« und »Selbstverwaltern«
Das Kommunalpolitische Forum Sachsen hat eine Linksammlung zum Umgang mit Reichsbürgern und Selbstverwaltern erstellt.
WeiterlesenLeitfaden Kommunalwahlen in Sachsen
Am 9. Juni 2024 finden im Freistaat Sachsen die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden die Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte, Ortschafts- und Stadtbezirksbeiräte. Bis dahin müssen Kandidat:innen gefunden, Aufstellungsversammlungen durchgeführt, Wahllisten aufgestellt und eventuell Unterstützungsunterschriften eingeholt und noch einiges mehr beachtet werden. Der Leitfaden von KFS und DAKS führt kompetent durch das wahlrechtliche Prozedere.
Weiterlesen27.09. | Infoveranstaltung: »MISCH DICH EIN!« – Das kommunale Mandat | Grimma
Das Kommunalpolitische Forum Sachsen lädt zur Infoveranstaltung „Misch dich ein!“ – Das kommunale Mandat, ein, um zu vermitteln, was ein kommunales Mandat ausmacht. Die Veranstaltung findet noch an anderen Daten und an anderen Orten statt.
Weiterlesen02.-04.06. | Wochenendseminar: »Volksnähe und Populismus – Kommunikation mit anfälligen Personen« | Frankenberg
Das Seminar von Kommunalpolitisches Forum Sachsen e.V. soll dabei helfen, einen vernünftigen Umgang mit populistischen Tendenzen zu etablieren. Dabei geht es vor allem um die Kommunikation mit den Menschen, die anfällig für populistische Gedanken und Verschwörungstheorien sind, ohne selbst zu den Strippenziehern zu gehören.
WeiterlesenStudio KFS.Gespräch: Ohne Obdach
Man sieht sie nicht auf den ersten Blick: Menschen, die ohne Wohnung leben, durch soziale Netze fallen und am Ende auf sich allein gestellt sind. Corona hat ihren Alltag dramatisch verschlechtert, Platzverweise und Bußgelder gehören zur Tagesordnung. In der neuen Folge der Podcastreihe Studio KFS.Gespräch spricht das Kommunalpolitische Forum Sachsen mit Pia Jänich vom AJZ Chemnitz und Sascha Smandzik von der Wohnungsnotfallhilfe der Stadtmission Chemnitz e.V. über die Möglichkeiten als auch Grenzen der Sozialarbeit und was Kommunen tun können.
WeiterlesenPublikationen: Das Kommunalforum #3 erschienen
Für Ausgabe 3 unserer Zeitschriftenreihe holt das Kommunalpolitische Forum Expert:innen- und Erfahrungswissen ein, hört Ratsfrauen zu, schaut Gleichstellungsbeauftragten über die Schulter und fragt nach, wie politisch der kommunale Haushalt ist.
WeiterlesenVideopodcast Studio KFS.Gespräch – Folge #1: Gleichstellung in der Kommunalpolitik
In der ersten Folge des neuen Videopodcasts beschäftigt sich der Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. mit Gleichstellung in der Kommunalpolitik, die noch immer – und sogar vermehrt – von Männern dominiert wird. Soll sich daran etwas ändern, bedarf es mehr als nur Lippenbekenntnisse. Gleichstellung kann nur gelingen, wenn es als allumfassendes Thema Einzug in die Praxis der Kommunalpolitik hält. Über die Wege und Möglichkeiten, Hindernisse und Probleme ist der Verein im Gespräch mit Carolin Juler, Stadträtin in Chemnitz.
WeiterlesenKommunalpolitisches Forum Sachsen e.V.
Das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. (KFS) widmet sich der politischen Bildungsarbeit für kommunale Mandatsträger:innen und kommunalpolitisch interessierte Bürger:innen und Einwohner:innen.
Weiterlesen