Handreichung zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien und Wählerbündnissen auf kommunaler Ebene
Die Handreichung der Kompetenzstelle Strategien gegen Rechtspopulismus des Stiftungsverbundes der Heinrich-Böll-Stiftungen zeigt Strategien zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien am Beispiel der AfD auf und gibt außerdem praktische Tipps.
WeiterlesenUnter Sachsen. Zwischen Wut und Willkommen
Sind die sogenannten sächsischen Verhältnisse mit der Pegida-Bewegung und den vielen rechten Gewalttaten ein auf den Freistaat begrenztes Phänomen? Oder
WeiterlesenDie parlamentarische Praxis der AfD in den Kommunalparlamenten Sachsens
Autor_innen: Anna Gorskih, Grit Hanneforth, Michael Nattke / Weiterdenken Zwei Jahre nach den Kommunalwahlen in Sachsen ist es Zeit für
WeiterlesenWie sozial ist die AfD wirklich?
Autorin: Katharina Nocun / Weiterdenken In Auftreten und Sprache inszenieren sich die AfD gerne als Vertreter des „kleinen Mannes“. Ein
WeiterlesenEin Jahr AfD im Sächsischen Landtag
Autor: Miro Jennerjahn / Weiterdenken Etwas mehr als ein Jahr ist die Alternative für Deutschland (AfD) nun im Sächsischen Landtag
WeiterlesenWeiterdenken – Heinrich Böll Stiftung Sachsen
Wir organisieren politische Bildung für Erwachsene in Sachsen – mit Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Publikationen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen.
Weiterlesen