Tagungsdokumentation „Antidiskriminierungsberatung von und für Menschen mit Behinderung“ erschienen
Die barrierefreie Dokumentation der Fachreihe „Antidiskriminierungsberatung von und für Menschen mit Behinderung“ des ADB Sachsen fasst die Vorträge, Fallbeispiele und weiteren Infos rund um die Antidiskriminierungsberatung zusammen.
WeiterlesenWie wir dem Rassismus in der Mitte unserer Gesellschaft begegnen können
Ein Kommentar vor dem Hintergrund des NSU-Komplexes und der jüngsten Ereignisse in Sachsen Wir, als Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V., nehmen das
WeiterlesenIhr sucht Rat und Hilfe, weil Ihr Diskriminierung erlebt habt?
Das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) unterstützt Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind.
WeiterlesenSolidarisches Bekenntnis des ADB Sachsen e.V. zum NSU-Urteil
Stellungnahme des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e.V. vom 19.07.2018 Nach über fünf Jahren fand letzten Mittwoch, den 11.07.2018, der NSU-Prozess vor dem
WeiterlesenDie Erhebung der Sozialprognose bei der dezentralen Unterbringung von Geflüchteten in der Stadt Leipzig ist rechtswidrig
Wir veröffentlichen heute, 14.12.2017, das „Gutachten zur Rechtmäßigkeit der Sozialprognose für Bewohner_innen von Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Leipzig“. Das Rechtsgutachten haben
WeiterlesenRassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt ist Realität in Sachsen
ADB veröffentlicht Testing-Ergebnisse Pressemitteilung: Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete erleben bei der Wohnungssuche und -vergabe in Sachsen rassistische Diskriminierung. Das
WeiterlesenAntidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Seit 2005 unterstützt das Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB) als eine zentrale Anlaufstelle in Sachsen Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind.
Weiterlesen