Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Rettet die „Infostelle Asyl und Bildung“ im Dorf der Jugend in Grimma!
  • Aufzeichnung der Podiumsdiskussion „DAS PROBLEM HEIßT IMMER NOCH RASSISMUS! Zum Umgang mit rassistischer Gewalt in Sachsen“
  • Netzwerkplattform: Oberlausitz – gemeinsam politisch bilden
  • Prozesstagebuch „Revolution Chemnitz“ – Über die juristische Aufarbeitung rechter Gewalt im Spätsommer 2018 in Chemnitz
  • TolSax Update | Newsletter März 2021

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Informieren – Vernetzen – Vertreten

Netzwerk Tolerantes Sachsen

  • Neuigkeiten
  • Informieren
    • Analyse
    • Materialien
    • Beratung
    • Termine
    • Fördertipps
    • Stellen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Vernetzen
    • Politisch Handeln im autoritären Sog
    • TolSax Konkret
    • TolSax vor Ort
    • TolSax on Tour
  • Vertreten
    • Forderungen
    • Gremien und Bündnisse
    • Pressemitteilungen
  • Unterstützen
    • TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
    • Praktischer Support
    • Solidarisierung
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Initiativen
    • Sprecher_innenrat
    • Koordination
    • Mitglied werden
  • Einfach
  • About
  • Suche

Autor: IVF Leipzig

Termine Archiv 

20./21.11.20 | Vortrag und Workshops: „Sexismus, Stereotype und Sport – zwischen Ausgrenzung und Empowerment“ | Online

20/11/202004/01/2021 IVF Leipzig

Als IVF organisieren wir zusammen mit der AG fem*powerment am 20. und 21. November drei Online-Veranstaltungen zum Thema „Sexismus, Stereotype und Sport – zwischen Ausgrenzung und Empowerment“.

Weiterlesen
Informieren 

‚Ein Verein für Alle‘ – teilnehmende Fußball-Vereine gesucht!

28/02/202028/02/2020 IVF Leipzig Empowerment

Das Projekt ‚Ein Verein für Alle‘ des IVF Leipzig bietet Workshops für sächsische Fußballvereine an, die diskriminierende Verhaltensweisen und Vorurteile im Fußball abbauen helfen. Interesse?

Weiterlesen
Ausstellungen 

Strafraum Sachsen 2.0 – Fußball zwischen Ressentiment und Integration

02/12/201529/01/2019 IVF Leipzig Migrationsgesellschaft, Rassismus, Sachsen

»Strafraum Sachsen 2.0« ist die aktualisierte Version der gleichnamigen Ausstellung, die bereits 2011 von der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung

Weiterlesen
Initiativen 

IVF Leipzig

22/12/200810/12/2020 IVF Leipzig Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Migrationsgesellschaft, Rechtsradikalismus, Stadt Leipzig

Die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF Leipzig) sensibilisiert für verschiedene Diskriminierungsformen, Vorurteile und Ressentiments im Breitensport und entwickelt zivilgesellschaftliche Handlungsstrategien zur Stärkung solidarischer Grundwerte – nicht nur im Fußball.

Weiterlesen

Was sucht Ihr?

Das Netzwerk

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von 120 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

Auf dieser Plattform findet Ihr Analysen, Materialien und Projekte unserer Mitglieder für die demokratische Bildungsarbeit.

Mehr Infos

Impressum   Datenschutz    Kontakt     Spenden

Und Ihr?

Koordination

Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen

Seid dabei!

Frank Schubert

Veranstaltungen und Mitglieder

Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Tel:  03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51

Informiert!

Annegret Ode

Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung

Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Tel: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07

Copyright © 2021 Netzwerk Tolerantes Sachsen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.