16./17.12. | Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen | Online
Im Vordergrund des Seminars von plus humanité e.V. steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins- und steuerrechtlichen Fallstricke zu umgehen.
Weiterlesen23.+24.09. | Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen | Online
Im Vordergrund des Seminars von plus humanité e.V. im Auftrag des Subbotnik Chemnitz e.V. steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins- und steuerrechtlichen Fallstricke zu umgehen.
WeiterlesenLeitfaden für die Erstellung von digitalen Selbstlernkursen
Plus humanité e.V. hat einen Leitfaden für den organisatorischen Ablauf der Produktion eines digitalen Selbstlernkurses erstellt.
Weiterlesen09.-11.08. | Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen | Online
Im Vordergrund des Seminars „Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen“ steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um als Schatzmeister*in einen Verein selbst zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins- und steuerrechtlichen Fallstricke zu umgehen.
WeiterlesenRaketen-Wissenschaft: Barrierefreie Bilder-Sammlung
Die Raketen-Wissenschaft hat eine barrierefreie Bilder-Sammlung veröffentlicht. Die Sammlung startet mit 37 Bildern zu den Themen Verein, Gesellschaft, Buchhaltung und Geld. Anhand von Bild-Kategorien oder mit der Such-Funktion können sich Interessierte durch die Sammlung bewegen. Die Sammlung wendet sich vor allem an Gestalter*innen, die Online-Texte, Präsentationen oder Gedrucktes mit leicht verständlichen Bildern illustrieren wollen. Unser Ziel ist dabei gleichberechtigte Teilhabe: von Menschen mit und ohne Behinderung, und von Menschen mit umfangreichen und mit geringen Deutsch-Kenntnissen.
WeiterlesenNeue Termine für den Workshop „Vereinsbuchhaltung I“ im Dezember 2020
Plus humanité e.V. veröffentlicht neue Termine für den Workshop „Vereinsbuchhaltung I“, bei dem es vordergründig um die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, selbst als Schatzmeister*in einen Verein zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins- und steuerrechtlichen Fallstricke zu umgehen, geht.
WeiterlesenRaketen-Wissenschaft: Wörter-Buch für Vereine
Die Raketen-Wissenschaft hat ein Wörter-Buch für Vereine in Leichter Sprache veröffentlicht. Darin erklären wir 31 Begriffe zu Gründung und Verwaltung von Vereinen, Ehrenamt und Gemeinnützigkeit, Steuern und Buchhaltung. Unser Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe an Vereinsarbeit: von Menschen mit und ohne Behinderung, und von Menschen mit umfangreichen und mit geringen Deutsch-Kenntnissen.
WeiterlesenWorkshops zu Vereinsbuchhaltung in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Borna und Grimma
Zum 31.07. werden für einige Vereine die Steuererklärungen fällig, die Beleglisten für die Fördermittel-Abrechnungen vom Vorjahr mussten schon eher fertig sein und die Projektkoordinator*innen wollen ständig wissen, wie viel Budget noch im Projekt XYZ für dieses Jahr übrig ist. Wenn euch diese Punkte Sorge bereiten und von eurer inhaltlichen Arbeit ablenken, kann euch ein Workshops zu den Grundlagen der Vereinsbuchhaltung vom plus humanité e.V. weiterhelfen.
WeiterlesenBraucht ihr einen Tages-Workshop zur Vereinsbuchhaltung bei euch vor Ort?
Der Verein plus humanité e.V. würde bei Euch vor Ort einen Tages-Workshop zur Vereinsbuchhaltung anbieten – mal abseits der großen Städte – und fragt nach Eurem Bedarf.
Weiterlesenplus humanité e.V.
Mit viel Engagement arbeiten die Freiwilligen von plus humanité e.V. daran, mit Bildungs- und Kulturprojekten eine offene, vielfältige und nachhaltige Gesellschaft zu gestalten.
Weiterlesen