Amnesty International – Bezirk Sachsen

Amnesty International ist die weltgrößte Menschenrechtsorganisation, deren Ziel die dauerhafte weltweite Einhaltung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerten Grundrechte aller Menschen ist. Seit der Gründung im Jahr 1961 kämpft Amnesty mit Aktionen, Appellbriefen und Dokumentationen für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt. Die Arbeit von Amnesty umfasst das Aufdecken von Missständen, das Informieren der Öffentlichkeit und das konkrete Handeln für die Rechte jeder einzelnen Person. Der Amnesty-Bezirk Sachsen und seine lokalen Gruppen setzen sich dafür ein, das Wissen über unteilbare Menschenrechte in der Bevölkerung zu erhöhen und menschenrechtsfeindliche Einstellungen im Freistaat zu bekämpfen.

Weiterlesen

Comparti (AGIUA Chemnitz)

Das Projekt Comparti hat zum Ziel, Menschen aus Einwandererfamilien ab 6 Jahren zu selbstbestimmter politischer und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen. Zentral ist dabei die Unterstützung, ihre eigenen Interessen zu formulieren und zu vertreten. Dazu werden gemeinsam Bildungsveranstaltungen zu den Themen Politik, Kultur, Gesellschaft und Interessensvertretungen organisiert. Für die Mitgestaltung der Gesellschaft unterstützen wir Menschen aus Einwandererfamilien dabei, sich in Organisationen aktiv einzubringen oder selbst Initiativen zu gründen. Wir möchten ihr politisches und bürgerschaftliches Engagement stärken. Zu politisch und gesellschaftlich engagierten Organisationen werden enge Netzwerke und Kooperationen aufgebaut, um gemeinsame Bildungsveranstaltungen anzubieten sowie die Organisationen für Menschen aus Einwandererfamilien zu öffnen.

Weiterlesen

different people e.V. Chemnitz

Wir verstehen uns als ein Beratungs-/ Hilfs- und Kommunikationsangebot für alle Menschen in und um Chemnitz, die mit ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität selbst oder/und mit ihrer Umwelt auf Grund dessen in Konflikt geraten sind. Wir sehen uns als Wegbegleiter und Stütze für diese Personen, auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmtheit.

Weiterlesen