Stell dich dem Hass entgegen – Spende jetzt!
Die Opferberatung „SUPPORT“ des RAA Sachsen e.V. unterstützt, begleitet und berät Opfer rechter Gewalt. Aus dem Opferfonds können Betroffene auf ihrem Weg zur Wiederherstellung der Sicherheit und Verarbeitung des Erlebten auch finanziell unterstützt werden: sei es durch die Reparatur eines ausgebrannten Imbisses, den Ersatz zerbrochener Fensterscheiben, die Organisation kurzfristiger Schutzräume, Umzüge oder Fahrdienste. Unterstützt „SUPPORT“ jetzt im Kampf gegen den Hass mit einer Spende! Ein starkes WIR wirkt gegen ihre Gewalt.
WeiterlesenSpendenaufruf für SISTERS – Empowermenträume für Mädchen und junge Frauen of Color in Sachsen
Spendenaufurf: die rassismuskritische Mädchenarbeit von SISTERS der LAG Mädchen* und junge Frauen* in Sachsen e.V. sucht dringend Spenden um ihre Förderlücke zu überbrücken. So können sie weiterhin Mädchentreffs und Veranstaltungen anbieten, die das Bewusstsein für Rassismus schärfen, Empowerment fördern und Mädchen helfen, ihre Stimme zu erheben.
WeiterlesenSolidarität ist unsere Antwort
Das durch Correctiv aufgedeckte Planungstreffen rechter Netzwerker*innen, darunter Vertreter*innen der AfD, der Werteunion und Idenditären Bewegung (IB), auf dem Möglichkeiten ausgelotet wurden, hier lebende Menschen deportieren zu können, die nicht in deren völkische Vorstellung passen, ist für den RAA Sachsen e.V., wie für viele andere, ein Schock. Der Verein hat dazu ein Statement veröffentlicht: „Solidarität ist unsere Antwort!“. Er ruft zu Spenden an den bundesweiten Opferhilfefonds auf, um die Gesellschaft zu stärken.
WeiterlesenSpendenaufruf: 30.000€ für die Restaurierung und den Umzug des Erich-Zeigner-Hauses benötigt
Der Erich-Zeigner-Haus e.V. hat das große Glück, seit 1999 seinen Sitz in den ehemaligen Wohn- und Arbeitsräumen des Namensgebers zu haben. Für die Sanierung des Hauses werden nun noch 30.000€ für nicht förderfähige Kosten gebraucht. Helft mit einer Spende, um das Geld bis zum 31.12.2023 zusammenzutragen!
WeiterlesenWiederholt rechte Anschläge und Einschüchterungen in Wurzen – Spenden Sie für das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.!
Das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. ist die kritische zivilgesellschaftliche Stimme in Wurzen, wo seit Jahrzehnten rechte Angriffe an der Tagesordnung sind. Gerade weil das NDK deutlich Haltung gegen Rassismus und Menschenverachtung bezieht und sich unermüdlich einmischt, ist dieser Ort mit seinen Menschen seit jeher Zielscheibe rechter Angriffe. Mehrfach hat es nun Anschläge auf das Mit-Mach Café des NDK in der Wurzener Innenstadt gegeben. Hilf mit und unterstütze das NDK mit einer Spende für die Beseitigung der Schäden!
WeiterlesenSPENDENAKTION – DACHSCHADEN HILLERSCHE VILLA
Aufgrund eines unerwartet großen Schadens muss der Kulturboden der Hillerschen Villa bis zur Notsicherung und dem späteren Neuaufbau der Lichtkuppel außer Betrieb genommen werden. Der Verein ist nicht in der Lage, die dieser unvorhergesehenen finanziellen Belastung im sechsstelligen Bereich allein zu bewältigen und bittet daher um Unterstützung. Spende jetzt, um dazu beizutragen, den Schaden zu reparieren und die Zukunft der Kulturarbeit in der Hillerschen Villa zu sichern!
WeiterlesenSpendenaufruf – zweite Scheibe im BRuNI zerstört!
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde die Scheibe des Bring und Nimm Ladens BRuNI in Plauen mutwillig zerstört. Spende jetzt, um das ehrenamtlich gestemmte Projekt zu erhalten!
WeiterlesenSpendenaufruf: Frauen aktiv für Frauen
Startgebühr? Nein danke! Denn der Internationale Frauenlauf Borna soll allen Frauen offen stehen – unabhängig von Alter, Herkunft, Sexualität und finanzieller Lage. Dennoch sind alle Läuferinnen und Sympathisant*innen des Frauenlaufs aufgerufen, einen symbolischen Betrag anstelle der Startgebühr zu spenden – natürlich soweit es jeder*m möglich ist. Mit diesen Spenden sollen Projekte von Frauen im Landkreis Leipzig unterstützt werden, die wiederum anderen Frauen zugutekommen.
WeiterlesenSpendenaufruf – Vandalismus im BRuNI
Bei BRuNI, dem solidarischen BRING&NIMM Laden des colorido e.V. in Plauen, wurde die Scheibe eingeschlagen. Hier werden, seitdem der Verein direkt nach dem Angriff auf die Ukraine zu Spenden aufgerufen hatte, mittlerweile verschiedenste Hilfsgüter an alle, die Hilfe brauchen, ausgegeben. Alle bekommen dort ausnahmslos Hilfe. Nun benötigt der ausschließlich ehrenamtlich aufgestellte colorido e.V. selbst Unterstützung. Helft mit Eurer Spende, die Vereinsarbeit und auch den Erhalt des BRuNI zu stemmen!
WeiterlesenSpendenaktion »Crianças de Hoy» – Hilfe für ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik
Die Initiative Zivilcourage Hoyerswerda sammelt Geld für die „Crianças des Hoy“, eine Gruppe von Menschen in Mosambik, die alle zu DDR-Zeiten in Hoyerswerda gelebt und gearbeitet haben und heute kaum ihr alltägliches Leben bewältigen können. Zurück in Mosambik gab es keinen Bedarf für die in der DDR erlernten Berufe. Die meisten fanden keine feste Arbeit. Die ehemaligen mosambikanischen Kollegen und Kolleginnen haben keine soziale Absicherung, keine Krankenversicherung und keine Rente.
WeiterlesenJetzt spenden für Engagement in Sachsen – für Demokratie und gegen Rassismus!
Ihr findet Engagement für Demokratie und gegen Rassismus wichtig – und möchtet den Menschen, die sich dafür einsetzen, etwas zurückgeben? Mit einer Spende könnt Ihr die vielen Engagierten in Sachsen unterstützen. Und ihre Projekte nachhaltig stärken.
WeiterlesenDeine Spende jetzt!
Die sLAG – das geschichtspolitische Netzwerk zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Sachsen braucht deine und eure Hilfe!
WeiterlesenTagebuchprojekt: Crowdfunding gestartet
Der AKuBiZ e.V. hat ein Crowdfunding gestartet, um die Lektorat- und Druckkosten seines Tagebuchprojekts zu finanzieren. In dem entstehenden Buch wird begleitend neben dem Tagebuch des Kriegsgefangenen Jan Deremaux auf die Bedeutung der Burg Hohnstein als Stalag IV-A und das System der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus eingegangen. Weiterhin werden die Firmen, für die Jan Deremaux arbeiten musste, vorgestellt.
WeiterlesenSpendenaufruf Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Nach wie vor leben noch tausende Überlebende der nationalsozialistischen Lager und Ghettos in der Ukraine und sind unmittelbar durch den russischen Angriffskrieg betroffen. Rund 30 Initiativen, Stiftungen, Erinnerungsorte und Gedenkstätten in Deutschland, die sich mit NS-Verbrechen beschäftigen, haben ein Hilfsnetzwerk für NS-Verfolgte in der Ukraine gegründet. Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus gehört auch dazu.
WeiterlesenSpendenaufruf: Erneut Angriffe von Neonazis in Zwickau
In der letzten Woche kam es in Zwickau erneut zu einem Anstieg rechter Angriffe. Deswegen ruft die Opferberatung „Support für Betroffene rechter Gewalt“ des RAA Sachsen e.V. zu Spenden auf, um die Betroffenen zu unterstützen.
WeiterlesenSpendenaufruf für das Projekt „15°Research“
Der VVN-BdA Sachsen ruft zu Spenden für sein Projekt 15° Research auf, da die bisherige Förderung ausläuft. Helft mit und unterstützt die sehr aktiven Menschen dabei, ihre wichtige und aufwendige Recherchearbeit im Landkreis #Görlitz zu Nazis und rechten Strukturen fortzusetzen.
WeiterlesenJetzt spenden für Engagement in Sachsen – für Demokratie und gegen Rassismus!
Ihr findet Engagement für Demokratie und gegen Rassismus wichtig – und möchtet den Menschen, die sich dafür einsetzen, etwas zurückgeben? Mit einer Spende könnt Ihr die vielen Engagierten in Sachsen unterstützen. Und ihre Projekte nachhaltig stärken.
Lasst uns zusammen einsetzen: Für mehr Engagement für Demokratie – und gegen Rassismus in Sachsen. Dank Eurer Spende gehen wir das gemeinsam an!
WeiterlesenCrowdfunding für Podcast „Bei uns doch nicht!“ von chronik.LE
Der Podcast „Bei uns doch nicht!“ von chronik.LE widmet sich aktuellen politischen Themen rund um faschistische, rassistische und diskriminierende Aktivitäten und macht Betroffenenstimmen hörbar. Um diese Arbeit weiter finanzieren zu können, sind die Podcastmacherinnen – ebenso wie chronik.LE – auf Spenden angewiesen.
WeiterlesenSpendenaufruf für Betroffene von anhaltenden Naziangriffen in Zwickau
Immer wieder kommt es in Zwickau zu Sachschäden: Fensterscheiben von Aktivist*innen werden eingeschmissen, Briefkästen oder Autos beschädigt. Auf den Kosten bleiben die Betroffenen meist alleine sitzen, da die Täter*innen selten ermittelt werden. Deshalb sammelt die Opferberatung „Support für Betroffene rechter Gewalt“ des RAA Sachsen e.V. Spenden, um den Menschen, die von den Angriffen betroffen waren oder in Zukunft sind, finanziell etwas Solidarität zukommen zu lassen.
WeiterlesenSpenden für „PlatzDa!“ in Dresden-Löbtau nach rechtem Angriff
Die Nachbarschaftsinitiative „PlatzDa!“ aus Dresden-Löbtau benötigt nach einem Angriff mutmaßlich aus dem rechten Milieu Spenden zur Reparatur einer kaputten Scheibe (Sicherheitsglas).
WeiterlesenJetzt spenden für Stolperschwelle für die Erinnerung an Zwangsarbeit in Taucha
Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Taucha und der Erich-Zeigner-Haus e.V. planen eine „Stolperschwelle“ als Mahnmal in Taucha, um an die Verbrechen der HASAG zu erinnern und deren Opfer zu gedenken. Dafür suchen sie jetzt engagierte private Spender_innen.
Weiterlesen