Spendenaufruf – zweite Scheibe im BRuNI zerstört!
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde die Scheibe des Bring und Nimm Ladens BRuNI in Plauen mutwillig zerstört. Spende jetzt, um das ehrenamtlich gestemmte Projekt zu erhalten!
WeiterlesenZum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde die Scheibe des Bring und Nimm Ladens BRuNI in Plauen mutwillig zerstört. Spende jetzt, um das ehrenamtlich gestemmte Projekt zu erhalten!
WeiterlesenBei BRuNI, dem solidarischen BRING&NIMM Laden des colorido e.V. in Plauen, wurde die Scheibe eingeschlagen. Hier werden, seitdem der Verein direkt nach dem Angriff auf die Ukraine zu Spenden aufgerufen hatte, mittlerweile verschiedenste Hilfsgüter an alle, die Hilfe brauchen, ausgegeben. Alle bekommen dort ausnahmslos Hilfe. Nun benötigt der ausschließlich ehrenamtlich aufgestellte colorido e.V. selbst Unterstützung. Helft mit Eurer Spende, die Vereinsarbeit und auch den Erhalt des BRuNI zu stemmen!
WeiterlesenDer BRuNI, BRING&NIMM Laden in Plauen sucht Teenager Kleidung, Kleidung für junge Männer, kleinen Haushaltsgeräten und Töpfen und Pfannen inklusive Besteck. Hilf mit, damit der Laden auch weiterhin Menschen durch eure Spenden unterstützen kann!
WeiterlesenMit der Ausstellung „Einige waren Nachbarn“, einer Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums, startet der colorido e.V. in die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023. Anlass ist auch der letzte Bombenangriff der Alliierten auf Plauen am 10. April 1945.
WeiterlesenIm Rahmen eines Vortrages möchten der colorido e.V., das Kulturbüro Sachsen e.V. und das Projekt debunk der Amadeu Antonio Stiftung Fragen zu Völkischen Siedler*innen in Sachsen besprechen und im Anschluss darüber diskutieren, wie ein Umgang mit dem Phänomen aussehen könnte.
WeiterlesenUnter dem Motto „Ach, so ist das?!“ sammelt Martina Schradi wahre Geschichten von LSBTIAQ* – Lebensrealitäten und zeichnet daraus Comicstrips. Ziel ist dabei sichtbar und greifbar zu machen, was diese Menschen bewegt, jenseits der Klischees. Der colorido e.V. zeigt die Ausstellung in Plauen vom 13. Januar bis zum 24. Februar. Bei der Vernissage wird der Verein vom different people e.V. begleitet.
WeiterlesenDer in Syrien geborene Hamed Abboud liest aus seinem Buch „In meinem Bart versteckte Geschichten“. Es geht um sein Ankommen und sein Leben in Europa: auf das irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen kulturellen Mentalitäten und Sichtweisen und auf die Suche nach dem eigenen Platz in der neuen Heimat. Eine Veranstaltung von Initiative Medienbildung Vogtland und colorido e. V..
WeiterlesenDer 30-minütige Film „Bis an die Grenzen“, der von colorido e.V. im Malzhaus Plauen gezeigt wird, beschäftigt sich mit Geschichte, Transformation, Gegenwart und politischer Zukunft in und um Plauen und ist aus einem Theaterstück entstanden, welches von Schüler:innen aus Plauen und dem Vogtland entwickelt wurde.
WeiterlesenDer colorido e.V. ist als Aussteller bei der „Schau auf Demokratie!“ mit dabei und freut sich auf diesen Tag, den Internationalen Tag der Demokratie!
WeiterlesenPaula Link ist zu Gast beim colorido e.V. für einen Liederabend. Packt die Decke und den Picknickkorb ein und setzt euch dazu!
WeiterlesenIm Vortrag werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von rechtsextremer und verschwörungsideologischer Ideologie vorgestellt. In der Diskussion geht es um die Frage, welche Nähe vor Ort zwischen beiden Milieus besteht und auch darum, welche Strategien gegen extreme Rechte und Verschwörungsideologien wirksam sind. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von colorido e.V. mit der Amadeu Antonio Stiftung.
WeiterlesenDer colorido e.V. ruft dazu auf, am Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transphobie (IDAHIT*) ein Zeichen zu setzen für Toleranz, Akzeptanz und Feinfühligkeit für alle Menschen. In diesem Jahr soll mit bunten Regenschirmen eine Kunstinstallation veranstaltet werden.
WeiterlesenIm letzten Jahr startete der colorido e.V. das 1. Kinder- und Kiezfest mit einem schönen Nachmittag – jeder Menge Spaß für die Kids – und der Austausch an Infoständen, Ausstellungen und der Finissage am Abend kam nicht zu kurz. Der Verein freut sich, am 11.06.2022 in Kooperation mit der WBG und vielen Partnern das 2. Kinder- und Kiezfest auf dem Dittrichplatz veranstalten zu können.
WeiterlesenAm 10.05.1933 wurden durch die Nationalsozialisten und ihre in der Bevölkerung bereits breite Anhängerschaft ungefähr 20.000 Bücher verbrannt. Im Gedenken und zur Erinnerung beteiligt sich der colorido e.V. auch in diesem Jahr wieder an den zahlreichen Veranstaltungen und liest, wie schon in den Jahren zuvor, die Liste der damals zerstörten Bücher vor.
WeiterlesenDie Veranstaltung ist Auftakt einer Reihe mit dem Schwerpunkt Verschwörungsideologien und Handlungsmöglichkeiten, welche gemeinsam vom Projekt debunk der Amadeu Antonio Stiftung und dem Verein colorido e.V. durchgeführt wird. Zwischen Mai und Dezember 2022 werden mehrere Termine online und in Präsenz angeboten.
WeiterlesenZum 1. Mai gibt es auf dem Albertplatz in Plauen wieder ein umfangreiches Programm von Musik, über Podiumsdiskussionen zu gewerkschaftlichen Themen und Vorstellung regionaler und überregionaler Vereine und Initiativen.
WeiterlesenDer colorido e.V. ruft alle demokratischen Kräfte und die Plauener Bürger zu einer Menschenkette auf, um ein deutliches Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Im Anschluss gibt es eine Diskussion und ein Konzert von Banda Comunale.
WeiterlesenDer colorido e.V. braucht eure Unterstützung! Mit einem braunen Zentrum hat die Neonazipartei »Der III. Weg« im südwestsächsischen Plauen einen ganzen Stadtteil okkupiert. Teile von Verwaltung und Stadtgesellschaft sehen einfach zu. Dagegen setzt der Verein mit dem coloridoTREFF ein Zentrum für ein soziales und buntes Plauen. Hilf mit einer Spende, um diese wachsende Solidargemeinschaft zu erhalten und auszubauen und den Neonazis weiterhin Paroli zu bieten!
WeiterlesenIn einer kleinen Veranstaltungsreihe will colorido e.V. in Kooperation mit vielen weiteren Initiativen das Thema Antiromaismus (Rassismus gegen Sinti und Roma) und die Lebenswelten von Roma auf unterschiedlichen Ebenen beleuchten. Gemeinsam soll ein Raum geschaffen werden, in welchem Begegnung stattfindet, Fragen zu aktuellen Themen in Plauen gestellt werden können und wir uns sensibilisieren für eigene Schubladen im Kopf.
WeiterlesenBeim Kinder- und Kiezfest am Plauener Dittrichplatz gibt es viele spannende Aktionen und Möglichkeiten für interessante Gespräch rund um eure Ideen fpr den Stadtteil!
WeiterlesenDer colorido e.V. äußert sich zum Verbot seiner für den 1.Mai 2021 angemeldeten Kundgebung in Plauen.
Weiterlesen