TolSax vor Ort | 2016-2017 TolSax on Tour

2016 und 2017 reisten wir in unserer TolSax on Tour zu einigen Demokratieprojekten in Sachsen und fragten:
- Was sind die Entwicklungen in Eurer Region?
- Welche Schwierigkeiten habt Ihr bei eurem alltäglichen Engagement in Sachsen?
- Was kann die Politik tun?
- Und was wünscht Ihr Euch an Unterstützung vom Netzwerk Tolerantes Sachsen?
Seitdem hat sich natürlich einiges verändert. Aber hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick in das Engagement in Sachsen für eine demokratische Kultur und gegen Rassismus. Folgt uns auf einer digitalen Reise durch Sachsen!
Die Stationen im Überblick
Beim Forum B :: Prozesse in Begleitung e.V.
Bei der LAG Queeres Netzwerk Sachsen
Bei der RAA Opferberatung Sachsen e.V.
Beim Bündnis für Demokratie und Toleranz in der Zwickauer Region
In Aue beim Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit im Erzgebirge
Beim Verband Binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig
Beim different people e.v. in Chemnitz
Beim Kulturkreis Stollberg und Umgebung e.V.
Beim Bunten Bürgerforum für Demokratie Limbach-Oberfrohna
Bei der LAG politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V. (PokuBi)
In Borna beim Bon Courage e.V.
In Gröditz beim Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V.
Beim Frauenzentrum Regenbogen e.V. in Döbeln
In Klosterbuch beim Be-greifen e.V