Vielfalt gestalten – Demokratie gemeinsam denken: Ein Trainer:innen-Workshop mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode. | Dresden
Ihr wollt mit Menschen ins Gespräch kommen, Unterschiede wertschätzen, Barrieren abbauen – und das auf eine kreative, zugängliche und wirksame Weise?
Weiterlesen5. Intercultural Festival | Meißen
Das 5. Intercultural Festival steht vor der Tür – und diesmal feiern wir gleich zwei Tage lang! Internationaler Garten Meißen 12. – 13.
WeiterlesenFachtagung: Kompetenzen der Widerständigkeit. Demokratische Zivilgesellschaft zwischen Polarisierung und Zusammenhalt | Jena
Anmeldung nur noch über Warteliste möglich | FGZ-Fachtagung am Standort Jena 4. September 2025 | Jena Die demokratisch engagierte Zivilgesellschaft
WeiterlesenLand in Sicht – Wegweiser zur Finanzierung von Maßnahmen der Internationalen Jugendarbeit | Chemnitz
Kinder- und Jugendarbeit ist so vielfältig wie die Interessen der jungen Menschen. Ob Skaten, gemeinsam Kochen, Tanzen, „Zocken“ oder einfach
WeiterlesenPodcast: Herzkampf – die Unermüdlichen
Im Herzkampf-Podcast trifft Fotograf und Aktivist Martin Neuhof Menschen, die Haltung zeigen und gesellschaftlichen Wandel aktiv gestalten. Von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit über persönliche Geschichten bis hin zu inspirierendem Aktivismus – Herzkampf gibt denen eine Stimme, die mutig vorangehen und sich gegen Hass und Ausgrenzung einsetzen.
WeiterlesenDokumentarfilm: Was wäre das für eine Geschichte
Der Dokumentarfilm „Was wäre das für eine Geschichte“ beleuchtet die Herausforderungen für und das Empowerment von marginalisierten und rassifizierten Personen im Theater. Verschiedene Künstler_innen sprechen über die Kraft des Sich-Zusammenschließens, über Theater als Sehnsuchtsort, über die Schaffung inklusiverer und gerechterer künstlerischer Räume und darüber, den Kapitalismus in einer Minute abzuschalten. Was wäre das für eine Geschichte?
WeiterlesenSpendenaufruf: Land in Sicht e.V. – Mehr Demokratie und kulturelle Vielfalt!
Der Förderverein Land in Sicht e.V. unterstützt seit 2019 gemeinnützige Vereine in ländlichen Regionen Sachsens, die sich mit ihrer kulturellen und sozialen Arbeit für Weltoffenheit, humane, demokratische und soziale Denkweisen engagieren. Um den Fördertopf zu füllen, sammelt der Verein Spenden, die dann den geförderten Projekten zugute kommen.
WeiterlesenFaden-Installation|Knüpfe mit an unserem SicherheitsNETZ! | Leipzig
Eine Mitmach- und Sensibilisierungsaktion, bei der eine Groß-Raum-Faden-Installation entsteht. Vom 30.06. bis 02.07. jeweils von 16 bis 20 Uhr beteiligt
WeiterlesenWillkommen im TolSax | MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv & weltbewusst e.V.
Wir begrüßen zwei neue Mitglieder im Netzwerk Tolerantes Sachsen: MONAliesA – Feministische Bibliothek und Archiv & weltbewusst e.V.
WeiterlesenPressemitteilung des tvBUNT „Mehr Stoff, weniger Substanz“
Mit deutlicher Kritik reagiert das Netzwerk tvBUNT auf den geplanten Beschluss des Landkreises Bautzen, Verwaltungsgebäude und Schulen künftig ganzjährig mit Bundes-, Landes- und Sorbenflaggen zu beflaggen. „Was hier als kulturelles Bekenntnis inszeniert wird, ersetzt keine Verantwortung“, erklärt Maren Düsberg als Sprecherin vom tvBUNT.
WeiterlesenSommerfest im Internationalen Garten | Meißen
Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest im Internationalen Garten ein! Gemeinsam möchten wir einen schönen Nachmittag mit euch verbringen
WeiterlesenWeltflüchtlingstag | Zwenkau
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Der Tag erinnert daran, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Wir
WeiterlesenKinderstimmen unserer Stadt: Kinderrechte im Kontext von Migration und gesellschaftlichem Miteinander in Sachsen | Dresden
Familienfest und Workshops mit der Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani und Ausstellungseröffnung „Kinderstimmen und Kinderrechte“ Der Ferdinandhof in Dresden steht beispielhaft für
WeiterlesenRE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt | Chemnitz
Wie kann Kulturarbeit dazu beitragen, gesellschaftlicher Spaltung und Hetze entgegenzuwirken? Wie gelingt es, Menschen wieder miteinander zu verbinden und demokratische
WeiterlesenKonzert mit dem neuen „Klänge der Hoffnung“ Jugendorchester | Leipzig
Das „Klänge der Hoffnung“ Jugendorchester feiert an diesem Abend seine Premiere. Es verbindet junge Menschen unterschiedlichster Herkunft durch die Sprache
WeiterlesenCSD | Chemnitz
„Von Beton zum Regenbogen – Chemnitz2025 mischt auf!“ Unter diesem Motto feiern wir gemeinsam Vielfalt, Sichtbarkeit und queeres Leben –
WeiterlesenInterkulturelle Bühne beim Literaturfest 2025 | Meißen
Interkulturelle Bühne mit Margot Käßmann, Jakob Springfeld und Matthias Brandis prominent besetzt. Das komplette Programm: https://www.buntes-meissen.de/wp-content/uploads/2025/06/Programm-Interkulturelle-Buehne-13.06.2025-15.06.20225.pdf Vom 13. bis 15.
WeiterlesenBRAZZCALATION | Dresden
Drei Tage zwischen musikalischen Highlights und interkulturellem Austausch mit internationalen Gastbands! * Donnerstag 3. Juli * 19:00 Uhr Anteprima mit
WeiterlesenInterkulturelles Tanzfest für Frauen | Meißen
Das Interkulturelle Tanzfest für Frauen rückt näher – ein ganz wunderbarer, fröhlicher wie kraftvoller Tanzabend, den du nicht verpassen solltest!
WeiterlesenKinder zeigen Haltung – Ein Angebot des Wehnerwerks zum Weltkindertag | Dresden
Kinder sind nicht nur unsere Zukunft – sie sind die Demokrat:innen von morgen. Damit Demokratie lebendig bleibt, muss sie gelernt und
WeiterlesenBADEN GEHEN – Film & Gespräch | Dresden
Anlässlich des 119. Geburtstags von Herbert Wehner zeigen wir in Kooperation mit dem Filmverband Sachsen e. V. den preisgekrönten Kurzfilm
Weiterlesen