10.05. | Projektmitarbeiter_in | Leipzig
Die Haus der sozialen Vielfalt gGmbH sucht zum 21.07.2025 eine_n Projektmitarbeiter_in für das Projekt „Kommune und muslimisches Leben – Qualifizierung, Austausch, Beratung“ (20h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, befristet bis: k.A., Elternzeitvertretung). Bewerbungsschluss: 10.05.2025.
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Hand in Hand: Damit sich etwas bewegt! Diese besondere Ausgabe von Happy Monday bringt Bewegung in den Montag – voller
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Innehalten: Türen öffnen für neue Begegnungen Dieser besondere Montag lädt dazu ein, bewusst durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und sich
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Happy Monday – Wjesoła póndźela startet mit frischer Energie in die neue Woche – inspirierend, kreativ und voller Herzenswärme. Unter
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Happy Monday – Wjesoła póndźela macht den Start in die Woche zu einem besonderen Erlebnis: bunt, lebendig und voller Überraschungen.
WeiterlesenGemeinsame Stellungnahme: Sachsen benötigt finanzielle Sicherheit in der Gleichstellungs-, Vielfalts- und Antidiskriminierungsarbeit
Sechs Landesverbände aus dem Gleichstellungs-, Vielfalts- und Antidiskriminierungsbereich in Sachsen nehmen zum Haushaltsentwurf der Landeregierung Stellung und fordern finanzielle Sicherheit für die bestehenden Angebote.
WeiterlesenTötung von Christopher W.: Innenministerium in Sachsen erkennt kein politisches Motiv mehr an
Das Sächsische Innenministerium stuft die brutale Tötung Christopher W.s vor sieben Jahren nicht mehr als politisch motiviertes Tötungsdelikt „rechts“ ein. Die Opferberatung SUPPORT des RAA Sachsen e.V. kritisiert die Ausstufung als nicht nachvollziehbar und als falsches Signal.
WeiterlesenInteraktiver Abend: Men khutasa misto kai kerasa//Wir steigen hoch, wenn wir handeln*
Interaktiver Abend zu Kämpfen und Selbstermächtigung der Rom*nja und Sinti*zze in Geschichte und Gegenwart Am Vorabend des RomaDay am 8.
Weiterlesen18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT): Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen! | Leipzig
Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten in Frage, legen gesellschaftliche Konflikte offen oder befördern sie
WeiterlesenFête de la Musique Zwickau | Zwickau
Nach vier erfolgreichen Fête de la Musique in Zwickau gibt es nun eine Fortsetzung! Und diesmal ist es ein Samstag,
WeiterlesenALLES SO SCHÖN BUNT HIER? Vielfalt, Demokratie, Medien und Selbstfürsorge im Fokus von Bildung und Erziehung | Chemnitz
Einladung zur DIALOG-Veranstaltung: ALLES SO SCHÖN BUNT HIER? VIELFALT, DEMOKRATIE, MEDIEN UND SELBSTFÜRSORGE im Fokus von Bildung und Erziehung Unser
WeiterlesenBildungswerkstatt Intersektionalität: Thema Flucht und Migration | Leipzig
Anmeldefrist: 10.03.2025 | Wir laden Euch herzlich ein zu unserer zweiten Bildungswerkstatt der Reihe: ‚Intersektionalität im Fokus‘ zum Thema: ‚Intersektionale
WeiterlesenNewroz Fest | Löbau
Feiert mit uns das Newroz-Fest am 20.03.25 in Löbau! Wir freuen uns auf euch Newroz pîroz be! Ort Klub Klinik
WeiterlesenSpendenaufruf | Die finanzielle Föderung der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport-Fußball (IVF) akut bedroht
Die IVF leistet seit 15 Jahren Antidiskriminierungsarbeit im sächsischen Fußball. Zur Auseinandersetzung mit der Thematik bietet sie Workshops, Beratungen, Vorträge und Ausstellungen an. Hilf der IVF mit deiner Spende, die Themen Vielfalt und Gleichberechtigung dauerhaft im sächsischen Fußball zu etablieren!
WeiterlesenMarkt der Kulturen | Pirna
Der Markt der Kulturen findet am 24. Mai 2025 von 10-18 Uhr auf dem Pirnaer Marktplatz statt. Einheimische und Gäste
WeiterlesenInterreligiöses Fastenbrechen | Leipzig
Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Fastenbrechen ein, welches wir gemeinsam mit dem Forum Dialog e. V. Mitteldeutschland organisieren. An
WeiterlesenPositionspapier des Bundesnetzwerkes „Wirtschaft für ein weltoffenes Deutschland“
Das Bundesnetzwerkes „Wirtschaft für ein weltoffenes Deutschland“ fordert die demokratischen Parteien der Mitte auf, ihre Verantwortung für die demokratische Ordnung wahrzunehmen und der Versuchung, dem Vorbild populistischer Politik zu folgen, sei es aus Deutschland oder aus dem Ausland, zu widerstehen.
WeiterlesenKonzert „Klänge der Hoffnung“ | Leisnig
Das „Klänge der Hoffnung“ Orchester wurde 2021 gegründet und musizierte bis 2023 unter dem Dach der Stiftung Friedliche Revolution. Mit
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Januar bis März 2025
Wir haben ein paar aktuelle Fördertipps und Preisausschreiben von Januar bis März 2025 für Euch zusammengestellt.
WeiterlesenZum CDU Parteitag: 145 Organisation stehen für menschenrechtliche Brandmauer ein
In einem eindringlichen Appell wenden sich 145 Bundes- und Landesorganisationen an die Teilnehmenden des CDU-Parteitags. Die Unterzeichnenden fordern sie auf, sich zu ihren christlichen und demokratischen Werten zu bekennen sowie den Rechtsstaat und die Menschenrechte zu verteidigen. Unter den Unterzeichner_innen sind auch einige Mitglieder des Netzwerks Tolerantes Sachsen.
WeiterlesenEröffnungsfeier Begegnungsstätte TREFF25 | Meißen
Wie bereits angekündigt, öffnen wir im Februar die Türen unseres TREFF25 in Meißen und laden euch herzlich zur Eröffnungsfeier ein!
Weiterlesen