Augen auf e.V.
Seit 2000er aktiv in der Oberlausitz, um Toleranz und Zivilcourage zu fördern.
WeiterlesenErfahrt mehr über die einzelnen Initiativen in den Portraits!
Seit 2000er aktiv in der Oberlausitz, um Toleranz und Zivilcourage zu fördern.
WeiterlesenDer 1990 gegründete Ausländerrat Dresden e.V. setzt sich für die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund in Dresden ein. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung der kulturellen, sozialen und politischen Integration von Migranten und der Stärkung ihrer Selbstvertretung.
WeiterlesenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in den Landkreisen und Städten und koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten vor Ort. Die DGB-Region Ostsachsen ist eine von vier Regionen im DGB-Bezirk Sachsen.
WeiterlesenDas IBZ befindet sich auf dem Gelände des fast 800 Jahre alten Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien zwischen Görlitz und Zittau direkt am deutsch-polnischen Grenzfluss Neiße. Ziel der Stiftung IBZ ist die Förderung der Begegnung von Menschen ohne Unterschied des Geschlechts, des Alters, der nationalen Herkunft und der Religion.
WeiterlesenKultur, Kino, Kunst, Gastfreundschaft, Gespräche, Gemeinschaft, Seminare, Workshops, Gartenträume, Feiern, Entspannen, …
WeiterlesenDie NETZWERKSTATT der Hillerschen Villa in Zittau arbeitet im Bereich Demokratiebildung und betreibt Aufklärung und Prävention. Mit Schulworkshops und Seminaren z.B. zu sächsischer NS-Geschichte und rechtsextremen Strukturen, DDR-Geschichte/Zittau 1989, Jüdisches Leben in Zittau und Jugendbeteiligung.
WeiterlesenträgerverBUNT ist ein Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen. Dieses Netzwerk besteht aus Freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendclubs, Jugendverbänden etc., die im Landkreis Bautzen aktiv sind.
Weiterlesen