Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. 62 Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert werden.
WeiterlesenKinder und Jugendliche mit Migrations- und Fluchtgeschichte brauchen Ihre Unterstützung als Bildungspaten
Der Ausländerrat Dresden e.V. ist auf der Suche nach Bildungspaten, für Schülerinnen und Schüler mit Migrationserfahrung.
WeiterlesenProjekttagsthemen als Videomodul
Aufgrund von Schulschließungen und Wechselunterricht bleibt in Schulen in diesem Schuljahr wenig Raum für außerschulische Projekte. Um trotzdem interessierten Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen ein passendes Angebot machen zu können, gibt es zwei der Projekttagsthemen aus dem Bildungsprojekt „Grenzen überwinden“ des Ausländerrat Dresden e.V. nun als Videomodul.
Weiterlesen16.04.-13.06. | Fortbildung: Teamer*in werden – Workshops mitgestalten | Online und Dresden
Der Ausländerrat Dresden e.V. veranstaltet eine kostenlose Fortbildungsreihe zum/zur Teamer*in für Workshops zu den Themen Rassismus, Flucht und Asyl und Migration. Infoabende am 25.03. und 06.04. Verbindliche Anmeldung für die Fortbildungen bis 08.04.2021.
WeiterlesenAUFRUF: Einwendungen zum Stadthaushaltsentwurf 2021/22
Mehrere Projekte des Vereins Ausländerrat Dresden e.V. sind durch den Haushaltsentwurf der Stadt für 2021/2022 von Kürzungen bedroht. Der Verein ruft daher dazu auf, seine Arbeit zu unterstützen und bis zum 14.10.2020 Einwendungen an die Dresdner Stadtverwaltung zu senden.
Weiterlesen01.07.20 | Mahngang und Öffentliches Gedenken an Marwa El-Sherbini | Dresden
In Erinnerung an Marwa El-Sherbini, die aus antimuslimischem Rassismus heraus getötet wurde, laden der Ausländerrat Dresden, Johannstädter Kulturtreff e.V., RAA Sachsen Opferberatung, Afropa e.V., Querstadtein und Dresden Postkolonial zu einem Mahngang und öffentlichen Gedenken ein.
WeiterlesenKonzerte in Jugendzentren mit Banda Internationale
Die Band Banda Internationale aus Dresden setzt sich seit Jahren gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein. Seit 2015 sind auch geflüchtete Menschen Mitglieder der Band. Die Brassband möchte in diesem Jahr gezielt Jugendzentren im sächsischen Umland supporten und ihnen durch Konzerte zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen. Damit wollen die Musiker Jugendliche und junge Akteur*innen vornehmlich in ländlichen Gebieten darin unterstützen, ihr Umfeld demokratisch und solidarisch zu gestalten. Seid ihr ein Jugendzentrum in Sachsen und braucht Support? Meldet euch gerne bei der Band!
WeiterlesenRassistische Gewalt in Dresden – Angriff auf die Gesellschaft
Drei rassistische Angriffe innerhalb weniger Tage in Dresden. Ausländerrat Dresden e.V., der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. und die sächsische Landeskoordinatorin des Bundesfachverbands für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) dazu: Die vergangenen Tage zeigten erneut, dass rassistische Gewalt nicht anhand von Einzelfällen erzählt werden kann. Das Klima, das in Dresden wie ganz Sachsen besteht, erklärt diese Taten. Das Problem besteht in allen Altersgruppen, nicht nur in Dresden.
WeiterlesenAusländerrat Dresden e.V.
Der 1990 gegründete Ausländerrat Dresden e.V. setzt sich für die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund in Dresden ein. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung der kulturellen, sozialen und politischen Integration von Migranten und der Stärkung ihrer Selbstvertretung.
Weiterlesen