Zukunftsforum Gemeinwesenarbeit | Mittweida
In den nächsten Jahren wird die Gemeinwesenarbeit vor verschiedenen Herausforderungen stehen, die durch gesellschaftliche, technologische und politische Veränderungen geprägt sind.
WeiterlesenJetzt mitreden, jetzt mitgestalten – Werkstätten der PfD Nordsachsen | Torgau
Wenn wir Zukunft wollen, brauchen wir Beteiligung.Deshalb lädt die Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen alle Interessierten ein, in vier Beteiligungswerkstätten mit
WeiterlesenJetzt mitreden, jetzt mitgestalten – Werkstätten der PfD Nordsachsen | Oschatz
Wenn wir Zukunft wollen, brauchen wir Beteiligung.Deshalb lädt die Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen alle Interessierten ein, in vier Beteiligungswerkstätten mit
WeiterlesenJetzt mitreden, jetzt mitgestalten – Werkstätten der PfD Nordsachsen | Delitzsch
Nachholtermin (ursprünglich 21.05.2025) Wenn wir Zukunft wollen, brauchen wir Beteiligung.Deshalb lädt die Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen alle Interessierten ein, in
WeiterlesenJetzt mitreden, jetzt mitgestalten – Werkstätten der PfD Nordsachsen | Taucha
Wenn wir Zukunft wollen, brauchen wir Beteiligung.Deshalb lädt die Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen alle Interessierten ein, in vier Beteiligungswerkstätten mit
Weiterlesen10. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen | Chemnitz
Anmeldefrist: 28.05.2025 | Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zur 10. Jahreskonferenz des Demokratiezentrums Sachsen am
WeiterlesenGemeinnützigkeit: Dürfen sich Vereine politisch engagieren? | digital
Online-Workshop zum Thema Gemeinnützigkeit am 21.05.24, 17:30 -19:00 Uhr. Dürfen Vereine zu Demos gegen die AfD aufrufen? Müssen bei Podiumsdiskussionen
WeiterlesenDemokratiekonferenz und Markt der Demokratie 2025 | Leipzig
Das Leipziger Netzwerk für Demokratie und die Stadt Leipzig laden am 19. Mai 2025 im Rahmen der Woche der Demokratie
WeiterlesenÜBERLAND Festival | Görlitz
Mit jeder Menge Diskussionen, Workshops, Vernetzungstreffen, inspirierenden Projekten, Ausstellungen und natürlich bei toller Musik und bestem Essen werden wir die
Weiterlesen10 Jahre JuKo – 10 Jahre Antifaschismus in Sachsen. Und jetzt? | Chemnitz
2016 ging’s los: Der erste Antifaschistische Jugendkongress in Chemnitz. Seitdem sind 10 Jahre vergangen – und wir sind immer noch
WeiterlesenFOKUS Festival | Görlitz
Zwei Tage lang präsentiert sich das Fokus Festival mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm zwischen Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen rund um
WeiterlesenMeta Solis | Steinbruchsee Miltitz
Wir sind eine etwa 20-köpfige, ständig wachsende Gruppe von jungen Sorb:innen mit Wohnsitz oder Wurzeln in der zweisprachigen Lausitz und
WeiterlesenCrossover Festival | Grimma
Unter dem Motto „Midnight Dance“ wird am 25. und 26. Juli 2025 unser kostenloses #diyfestival an der #Mulde in #Grimma stattfinden,
WeiterlesenColour the Mountains | Zwönitz
Wir laden auch dieses Jahr wieder zu einem bunten Tag in die Moosheide nach Zwönitz ein. Also zieht die Tanzschuhe
WeiterlesenFaetzig Camp | Rennersdorf
Sommer, Sonne, Faetzig Campen 2025!🥳 – save the date – Freut euch auf ein schönes Wiedersehen in der oberlausitzerischen Pampa🥹
Weiterlesennicht neutral – Themenseite
Immer wieder üben Politik und Behörden Druck auf Vereine aus, sich politisch „neutral“ zu verhalten. Das hat eine Streuwirkung: Viele Vereine sind verunsichert und scheuen davor zurück, sich zu positionieren – gegen extrem rechte Ideologien und vor allem gegen extrem rechte Strukturen und Parteien wie die AfD. Doch politische Bildung und demokratisches Engagement sind immer den Grundrechten und Menschenrechten verpflichtet. Neutrale Zivilcourage gibt es nicht.
WeiterlesenZACK 2025 – Wie funktioniert solidarisches Handeln (in Krisenzeiten) | Dresden
Das ZACK ist ein Mini-Festival mit dem Ziel, Initiativen, Aktive und Interessierte zu vernetzen und in einem offenen und lockeren
WeiterlesenKunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren: Analyse, Austausch, Netzwerken | digital
***DIGITALE DISKUSSIONSRUNDE*** Kunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren Analyse, Austausch, Netzwerke Kunst- und Kultureinrichtungen sind immer mehr Angriffen von
WeiterlesenBildung am Limit: Landesweite Bildungsdemo am 15. Mai in Dresden
Die aktuellen Pläne der Landespolitik führen zu Verschlechterungen an Kitas, Schulen, Hochschulen und in der politischen Bildung. Dagegen wollen wir demonstrieren und fahren am 15. Mai gemeinsam nach Dresden!
WeiterlesenNeue Website zum Download von Materialien für politische Bildner_innen
Poster, Handreichungen und Checklisten zum kostenfreien Download gibt es auf der neuen Website des Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V. Für alle, die selbst mit den Themen Demokratie und Nachhaltigkeit an Schule oder Unternehmen unterwegs sind, gibt es einiges zum Durchklicken, selber Nutzen und Weitergeben in unserem Download-Buffet. Gern könnt ihr dafür einen kleinen Betrag spenden – müsst ihr aber nicht.
WeiterlesenBegegnen, Vernetzen, Gestalten – für starke Initiativen in der Lausitz | Cottbus
Du suchst nach Ideen, wie du zukünftig noch mehr unterschiedliche Menschen erreichen kannst? Dann bist du bei uns richtig. Bei
Weiterlesen