TolSax Update | August 2025

Im Editorial des August-Newsletters macht Julia Schlüter von der RABRYKA in Görlitz deutlich, dass der Strukturwandel im ländlichen Raum vor allem wirtschaftlich gedacht wird – während Perspektiven marginalisierter Gruppen und Fragen nach sozialer Teilhabe oder regionaler Attraktivität kaum berücksichtigt werden. Darüber hinaus findet Ihr im Newsletter Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

Weiterlesen

Kommentar: Neutralitätsgebot – „Politische Neutralität” als Kampfbegriff

„Politische Neutralität“ werde zunehmend als Kampfbegriff von rechten Akteur_innen, gegen Demokrat_innen instrumentalisiert, heißt es in dem Kommentar. Doch ein solches Neutralitätsgebot für die Zivilgesellschaft existiere juristisch nicht. Was als Schutz der Demokratie verkauft werde, sei in Wahrheit ein Angriff auf sie.

Weiterlesen

BEWARE – das Praxistool zur bedarfsorientierten Strategieentwicklung für den Umgang mit Bedrohungen

Das Tool und die dazugehörige Begleitbroschüre richten sich an Menschen, die sich beruflich oder aktivistisch gegen Rechts engagieren. Sie gehen mit ihrem Engagement, mal bewusst, mal weniger bewusst, ein besonderes persönliches Risiko ein. Sie sind oft die Ersten, die angezweifelt, unter Druck gesetzt, eingeschüchtert oder bedroht werden. Es braucht daher Strategien, um mit diesen Risiken umgehen zu können. Diese können am besten von den Adressierten selber ausgehandelt und erarbeitet werden.

Weiterlesen
Mastodon