Antidiskriminierungsverband Deutschland stellt zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung 2024 vor

Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) veröffentlicht mit dem Lagebild Antidiskriminierung 2024 eine aktuelle Analyse der Diskriminierungsfälle, die von den Beratungsstellen im Verband dokumentiert wurden. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Diskriminierung bleibt Alltag für viele Menschen in Deutschland – und die Zahl der Diskriminierungsfälle steigt.

Weiterlesen

TolSax Update | Juli 2025

Im Editorial des Juli-Newsletters findet Ihr einige Tipps für den Sommer. Denn dieser wird politisch und bunt: In ganz Sachsen laden CSDs, Festivals und Kongresse dazu ein, laut, sichtbar und solidarisch zu sein. Ob in Chemnitz, Görlitz oder der Lausitz – es erwarten Euch starke Inhalte, gute Vibes und Räume für Vernetzung und Empowerment. Weiterhin findet Ihr im Newsletter Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.

Weiterlesen

NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #110. Nazis greifen queeres Leben an. Ein Rückblick auf die Pride-Saison 2024 und die Frage nach Solidarität.

In der 110. Folge von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ wird mit Dele vom AK Fe.In und Jascha von Queer Pride Dresden über die Pride Saison 2024 gesprochen und ein Blick auf die aktuelle Situation 2025 geworfen. Beide rechnen mit weiteren Angriffen sprechen aber auch über eine wachsende Solidarität mit CSDs und Prides.

Weiterlesen

Veröffentlichung der Publikation „Sachsen rechts unten 2025“

Der Kulturbüro Sachsen e.V. präsentiert die elfte Ausgabe der Jahrespublikation „Sachsen rechts unten“. Seit 2014 legt der Kulturbüro Sachsen e.V. mit dieser Publikation jährlich eine Analyse über die qualitative Verfasstheit der extremen Rechten in Sachsen vor. In diesem Jahr stehen die Themen Queerfeindlichkeit und Antifeminismus als Kernideologie rechtsextremen Denkens im Fokus der Broschüre.

Weiterlesen

Was bringt Trans*- feindlichkeit rechtsextremen Akteur*innen?

Um den Zusammenhang von Trans*feindlichkeit und Rechtsextremismus zu erläutern und beide aktueller denn je als gesamtgesellschaftliche und demokratiegefährdende Problemfelder zu benennen, veröffentlichen der BVT* und die Amadeu Antonio Stiftung die Broschüre „Was bringt Trans*feindlichkeit rechtsextremen Akteur*innen? Und: Was ist daran so gefährlich?“.

Weiterlesen

CSD | Chemnitz

„Von Beton zum Regenbogen – Chemnitz2025 mischt auf!“ Unter diesem Motto feiern wir gemeinsam Vielfalt, Sichtbarkeit und queeres Leben –

Weiterlesen

Regenbogenschutzfonds – Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt CSDs im Kampf für queere Rechte und gegen Angriffe

Noch nie gab es so viele CSDs wie im letzten Jahr – und noch nie so viele rechtsextreme Mobilisierungen dagegen. Aus diesem Anlass starten Campact und die Amadeu Antonio Stiftung den Regenbogenschutzfonds. Bewerben können sich CSD-Organisator_innen insbesondere aus kleinen und mittelgroßen Städten, die Störungen von rechten Gruppen erwarten.

Weiterlesen

CSD | Zwickau

Viele Menschen fühlen sich nicht mehr sicher – wir setzen ein Zeichen Immer mehr Menschen in Zwickau und der Region

Weiterlesen

CSD | Bautzen

Am Sonntag, 10.08.2025 findet der 3. #CSDBautzen statt. Wir freuen uns schon sehr drauf und hoffen, Ihr dabei seid! ❤️

Weiterlesen

CSD | Pirna

Herzlich willkommen zum 14. Christopher Street Day in Pirna! Am 12. Juli 2025 verwandelt sich unser wunderschöner Marktplatz erneut in

Weiterlesen

CSD | Borna

Am 21.06. wird der erste CSD in Borna unter dem Motto: Make love – für Vielfalt und Toleranz im Landkreis

Weiterlesen
Mastodon