Hassrede und Radikalisierung im Netz. Der OCCI-Forschungsbericht
26.09.2018 | Autor_innen: Institute for Strategic Dialogue, Online Civil Courage Initiative Die Forschungsreihe “Hassrede und Radikalisierung im Netz” gibt
WeiterlesenHier findet Ihr aktuelle Studien zu Einstellungsmustern, Statistiken und Analyse von gesellschaftlichen Entwicklungen zu folgenden Themen:
Flucht & Asyl | Demokratische Kultur | Empowerment | Erinnern | Grundrechte | Hate Speech | Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Migrationsgesellschaft | Jugendarbeit | vielfältige L(i)ebensweisen | Rassismus | Rechtsradikalismus
26.09.2018 | Autor_innen: Institute for Strategic Dialogue, Online Civil Courage Initiative Die Forschungsreihe “Hassrede und Radikalisierung im Netz” gibt
WeiterlesenAutor_innen: Amadeu Antonio Stiftung In den sozialen Netzwerken entstehen Filterblasen. In denen bestärken sich viele Wutbürger_innen gegenseitig in ihrer Weltsicht,
WeiterlesenRechtspopulistische und rechtsextreme Rhetorik im Internet haben 2015 rasant an Fahrt aufgenommen. Doch wer sind die treibenden Kräfte? Welche Akteurinnen und Akteure sind relevant, welche Phänomene und Narrative sind am verbreitetsten? Der vorliegende Bericht der Amadeu Antonio Stiftung gibt einen Überblick und sortiert die Strömungen, Instrumente und Narrative in die Ereignisse der letzten anderthalb Jahre ein.
Weiterlesen“Die essen unsere Schwäne!” – In den Social Media kursieren die abwegigsten Gerüchte über Geflüchtete. Auch wenn sie leicht zu
Weiterlesen