11.05. | 1 Bildungsreferent_in (FLINTA*) | Dresden
Das Genderkompetenzzentrum im FrauenBildungsHaus Dresden e.V. sucht zum 01.07.2025 eine_n Bildungsreferent_in (FLINTA*) für die Projekte „Genderkompetenz für ein zukunftsfähiges Sachsen“ und „Das neue Sächsische Gleichstellungsgesetz in der Praxis“ (30-35h/Woche, Arbeitsort: Dresden, Bezahlung in Anlehnung an TVL E10, befristet bis 31.12.2026). Bewerbungsschluss: 11.05.2025.
Weiterlesen11.05. | 2 Bildungsreferent_innen (FLINTA*) | Dresden
Das Genderkompetenzzentrum im FrauenBildungsHaus Dresden e.V. sucht zum 01.07.2025 zwei Bildungsreferent_innen (FLINTA*) für das Projekt „Out of the box – Intersektionalität in diskursiven Prozessen neu verstehen“ (30-35h/Woche, Arbeitsort: Dresden, Bezahlung in Anlehnung an TVöD Bund E11, befristet bis 31.12.2025). Bewerbungsschluss: 11.05.2025.
Weiterlesen10.05. | Projektmitarbeiter_in | Leipzig
Die Haus der sozialen Vielfalt gGmbH sucht zum 21.07.2025 eine_n Projektmitarbeiter_in für das Projekt „Kommune und muslimisches Leben – Qualifizierung, Austausch, Beratung“ (20h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund, befristet bis: k.A., Elternzeitvertretung). Bewerbungsschluss: 10.05.2025.
Weiterlesen11.05. | Assistenz internationale Beziehungen / Protokoll | Chemnitz
Die Chemnitz gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz internationale Beziehungen/Protokoll (20-40h/Woche, Arbeitsort: Chemnitz, Bezahlung: k.A., befristet bis 31.12.2025). Bewerbungsschluss: 11.05.2025.
Weiterlesen15.05. | Werkstattpädagog_in / Handwerker_in / Künstler_in / Innenarchitekt_in | Döbeln
Der Treibhaus e.V. sucht zum 01.07.2025 eine_n Werkstattpädagog_in/Designer_in/Handwerker_in/Künstler_in/Innenarchitek_in für künstlerisch-soziale Werkstatt (25-30h/Woche, Arbeitsort: Döbeln, Bezahlung angelehnt an TVL- 11, befristet bis: k.A.) Bewerbungsfrist: 15.05.2025.
Weiterlesen04.05. | Projektkoordination | Leipzig
Der RosaLinde Leipzig e.V. sucht zum 01.07.2025 eine Projektkoordination für das Projekt „Que(e)r durch Sachsen – Mobil im ländlichen Raum“ (30h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an TV-L E9b, befristet bis: 31.12.2025). Bewerbungsfrist: 04.05.2025.
Weiterlesenk.A. | Mitarbeiter_in Internationale Jugendarbeit | Chemnitz
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e.V. sucht zum 01. April 2025 eine_n Mitarbeiter_in im Bereich Fortbildung/Beratung mit Arbeitsschwerpunkt Internationale Jugendarbeit (IJA) (30-40h/Woche, Arbeitsort: Chemnitz, Bezahlung in Anlehnung an TV-L in der EG 10, befristet bis: k.A.) Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesenk.A. | Veranstaltungs- & Marketingmanager_in | Dresden
Der Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. sucht ab sofort eine_n Veranstaltungs- und Marketingmanger_in (20-40h/Woche, Bezahlung: k.A., Arbeitsort: Dresden, befristet bis: k.A.). Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesen30.04. | Assistenz der Geschäftsführung | Dresden
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.07.2025 eine Assistenz der Geschäftsführung (40h/Woche, Teilzeit möglich, Arbeitsort: Dresden, Bezahlung in Anlehnung an E8 TV-L, unbefristet). Bewerbungsfrist: 30.04.2025.
Weiterlesenk.A. | Mobile Jugendarbeit (zwei Stellen) | Bautzen
Der Steinhaus e.V. sucht zum 1. Mai 2025 zwei sozialpädagogische Fachkräfte für die aufsuchende Jugendarbeit (30h/Woche, Arbeitsort: Bautzen, unbefristet, Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE 11b). Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesenk.A. | Projektmitarbeit | Leipzig
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Projektmitarbeiter_in (10-20h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an TVöD E8, befristet bis 31.12.2025). Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesen