Neue Website zum Download von Materialien für politische Bildner_innen
Poster, Handreichungen und Checklisten zum kostenfreien Download gibt es auf der neuen Website des Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V. Für alle, die selbst mit den Themen Demokratie und Nachhaltigkeit an Schule oder Unternehmen unterwegs sind, gibt es einiges zum Durchklicken, selber Nutzen und Weitergeben in unserem Download-Buffet. Gern könnt ihr dafür einen kleinen Betrag spenden – müsst ihr aber nicht.
WeiterlesenBegegnen, Vernetzen, Gestalten – für starke Initiativen in der Lausitz | Cottbus
Du suchst nach Ideen, wie du zukünftig noch mehr unterschiedliche Menschen erreichen kannst? Dann bist du bei uns richtig. Bei
WeiterlesenTolSax Update | Mai 2025
Im Editorial des Mai-Newsletters informiert Andrea Hübler vom RAA Sachsen e.V. über die Kürzungen im sächsischen Haushaltsplan. Gestrichen wird beim gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Integration, Gleichstellung und Antidiskriminierung, bei Pflege, Psychiatrie, Suchthilfe, Gesundheit, Verbraucherschutz und bürgerschaftlichem Engagement. Weiterhin findet Ihr im Newsletter Termine, Fördertipps und weitere Anregungen für Euer Engagement in Sachsen.
WeiterlesenKunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren | digital
***DIGITALE DISKUSSIONSRUNDE*** Kunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren Analyse, Austausch, Netzwerke Kunst- und Kultureinrichtungen sind immer mehr Angriffen von
WeiterlesenWorkshop: Lauti-Moderation | Dresden
Kommunizieren – Agitieren – Moderieren Ein Skillsharing-Workshop für Lauti-Moderation Egal ob Demo, Aktion oder Kundgebung – eine gute Moderation kann
Weiterlesen11.05. | Assistenz internationale Beziehungen / Protokoll | Chemnitz
Die Chemnitz gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz internationale Beziehungen/Protokoll (20-40h/Woche, Arbeitsort: Chemnitz, Bezahlung: k.A., befristet bis 31.12.2025). Bewerbungsschluss: 11.05.2025.
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Hand in Hand: Damit sich etwas bewegt! Diese besondere Ausgabe von Happy Monday bringt Bewegung in den Montag – voller
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Innehalten: Türen öffnen für neue Begegnungen Dieser besondere Montag lädt dazu ein, bewusst durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und sich
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Happy Monday – Wjesoła póndźela startet mit frischer Energie in die neue Woche – inspirierend, kreativ und voller Herzenswärme. Unter
WeiterlesenHappy Monday | Bautzen
Happy Monday – Wjesoła póndźela macht den Start in die Woche zu einem besonderen Erlebnis: bunt, lebendig und voller Überraschungen.
WeiterlesenKonferenz: über:morgen – the world transformed – Das Festival der Ideen | Chemnitz
Die Welt wird immer autoritärer, aber überall engagieren sich Menschen dagegen. Alternativen zum Status Quo gibt es bereits. Um voneinander
WeiterlesenBroschüre „Kooperationen im ländlichen Raum“
Die (ehemaligen) Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Bautzen bündeln in der Broschüre „Kooperationen im ländlichen Raum“ Erfahrungen und Perspektiven regionaler und überregionaler Fachkräfte. Sie zeigt anhand praxisnaher Beispiele, warum Kooperationen gelingen, welche strukturellen Voraussetzungen sie benötigen und welche Potenziale sie freisetzen können.
WeiterlesenDeine Spende macht die Oberlausitz bunter
Der Verein PRO COLORE e.V. aus Bautzen sammelt Spenden, um die Oberlausitz bunter, lebendiger und demokratischer zu machen. Nach der politisch motivierten Blockade durch den Landkreis Bautzen soll damit u.a. ein Mikroprojektefonds gerettet werden, der Demokratie-Projekte vor Ort im Landkreis fördert.
WeiterlesenWie die AfD im Wurzener Stadtrat den Weg für einen Abschied von demokratischen Werten ebnet
Das Netzwerk für Demokratische Kultur (NDK) aus Wurzen äußert sich zur Stadtratssitzung am 15.04.2025. In dieser wurde der so genannte Sitzgemeindeanteil für die Kulturraum-Förderung des Vereins abgelehnt. Für das NDK stellt das einen dezidiert politisch motivierten Angriff auf einen aktiven Teil der demokratischen Zivilgesellschaft dar.
WeiterlesenTraining: Idealistisch bis zum Burnout? | Leipzig
Anmeldefrist: 12.05.2025 | Eintägige Fortbildung / Training über den konstruktiven Umgang mit Idealen in zivilgesellschaftlichen Organisationen 23. Mai 2025 09.30
WeiterlesenTraining: Führung in stürmischen Zeiten | Dresden
Anmeldefrist: 29.05.2025 | Rund um Leitungsverantwortung: Herausforderungen und Potentiale 19. Juni 2025 10.00 bis 17.30 Uhr Ev. Tagungs- und Freizeitstätte
Weiterlesen4-teilige Weiterbildungsreihe: Resiliente Strukturen aufbauen | Leipzig
Anmeldefrist: 20.05.2025 | Eine Weiterbildung für Leitungspersonen zur Stärkung von Beziehungsorientierung und Handlungsfähigkeit in zivilgesellschaftlichen Organisationen 4-teilige Weiterbildungsreihe: 04./05. Juni
WeiterlesenZWICKAU: KEIN SCHLUSSSTRICH! 2025 | Zwickau
Der rechtsterroristische »NSU« tötete zehn Menschen und blieb bis zur Selbstenttarnung 2011 unentdeckt. Über zehn Jahre tauchte das Kern-Trio in
WeiterlesenZu aktuellen Gerüchten und Falschinformationen rund um den Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V.
In den vergangenen Wochen sind vermehrt Gerüchte und unwahre Behauptungen über den Verein Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. in Umlauf geraten. Der Vorstand des Vereins bezieht nun öffentlich Stellung.
WeiterlesenOpferberatung Support veröffentlicht Jahresstatistik zu rechtsmotivierter Gewalt in Sachsen 2024
328 rechtsmotivierte Angriffe zählten die Beratungsstellen SUPPORT des RAA Sachsen e.V. im Jahr 2024 – ein deutlicher Anstieg um 32 % im Vergleich zum Vorjahr – mindestens 446 Menschen waren direkt betroffen von den Gewalttaten.
WeiterlesenVereinsförderung Buntes Meißen e.V. gestrichen – CDU unterstützt erneut die AfD im Meißner Stadtrat bei der Abstimmung
Der Vorstand des Bunten Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V. gibt bekannt, dass dem Verein die Vereinsförderung gestrichen wurde. Dass dies „aktiv mit den Stimmen der CDU und dank der Enthaltungen der ULM/FBBM/FDP Integrations- und Demokratiearbeit“ geschehe, sei inakzeptabel.
Weiterlesen