30.11. | Von Wittenberg nach Sachsen: Die Expansion des „Königreich Deutschland“ – Gefährliche Nachbarschaft und Radikalisierung der Mitte? | Online
Das Projekt „debunk“ der Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet ein digitales Treffen zum „Königreich Deutschland“ für Bürger_innen, Zivilgesellschaft und Kommunen. Nach einem Vortrag folgt eine Diskussion mit Expert_innen und Engagierten aus Sachsen und Brandenburg.
Weiterlesen06.12. | Vortrag „Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel: Potentiale und Realitäten kleiner NS-Gedenkstätten in strukturell benachteiligten Regionen“ mit Lea Fischer | Online & Leipzig
Im Vortrag werden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Studie vorgestellt, die Erinnerungsarbeit an kleinen NS-Gedenkstätten in ländlichen Räumen in den Fokus nimmt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen und der VVN/BdA Leipzig.
Weiterlesen06.12 | Workshop: Antisemitismus und Verschwörungserzählungen | Online
Online-Workshop mit Benjamin Winkler zu Verschwörungsideologien, ihren Verbindungen zum Antisemitismus und Möglichkeiten des Umgangs im Privaten oder Politischen. Anmeldung bis 5. Dezember 2023.
Weiterlesen