06.08. | Projektassistenz | Leipzig
Die Stiftung Friedliche Revolution sucht zum 01.09.2025 eine Projektleitung für die Revolutionale (25h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an TV-L E11, befristet bis: 31.12.2025, mögliche Verlängerung bis 31.12.2026). Bewerbungsfrist: 06.08.2025.
Weiterlesen06.08. | Projektleitung | Leipzig
Die Stiftung Friedliche Revolution sucht zum 01.09.2025 eine Projektleitung für die Revolutionale (30h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an TV-L E13, befristet bis: 31.12.2025, mögliche Verlängerung bis 31.12.2026). Bewerbungsfrist: 06.08.2025.
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Oktober bis Dezember 2025
Wir haben ein paar aktuelle Fördertipps und Preisausschreiben von Oktober bis Dezember 2025 für Euch zusammengestellt.
Weiterlesen04.08. | Finanz- und Personalverwaltung, Beratung | Dresden
Das Kulturbüro Dresden sucht ab dem 01.09.2025 Unterstützung in der Finanz- und Personalverwaltung (10h/Woche, Arbeitsort: Dresden, Bezahlung in Anlehnung an TVöD VKA 7/2, befristet bis: k.A.). Bei Interesse gibt es außerdem die Möglichkeit, die oben ausgeschriebene Stelle mit einer Beschäftigung im Umfeld von 8 Wochenstunden im Projekt „Beratung und Weiterbildung für Dresdner Migrantenorganisationen in den Engagement-Stützpunkten“ zu kombinieren. Bewerbungsfrist: 04.08.2025.
WeiterlesenBEWARE – das Praxistool zur bedarfsorientierten Strategieentwicklung für den Umgang mit Bedrohungen
Das Tool und die dazugehörige Begleitbroschüre richten sich an Menschen, die sich beruflich oder aktivistisch gegen Rechts engagieren. Sie gehen mit ihrem Engagement, mal bewusst, mal weniger bewusst, ein besonderes persönliches Risiko ein. Sie sind oft die Ersten, die angezweifelt, unter Druck gesetzt, eingeschüchtert oder bedroht werden. Es braucht daher Strategien, um mit diesen Risiken umgehen zu können. Diese können am besten von den Adressierten selber ausgehandelt und erarbeitet werden.
WeiterlesenFaltblatt: Neue Mehrheiten, alte Probleme: Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit in Ostdeutschland
In den vergangenen Jahren erfährt die extreme Rechte, von AfD bis Der Dritte Weg, Die Heimat (ehemals NPD) und Freie Sachsen, einen starken Zuwachs. Nicht nur, aber ganz besonders im Osten Deutschlands. Die AAS hat ostdeutschen Anlaufstellen, Initiativen und Gedenkstätten Raum gegeben, ihre Gedanken zur aktuellen Lage zu formulieren.
Weiterlesenk.A. | Stellvertretende Projektleitung | Leipzig
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH sucht zum 01.10.2025 eine stellvertretende Projektleitung für das Projekt Bildung für Toleranz (15-30h/Woche, Arbeitsort: Leipzig (Chemnitz mögliche Alternative), Bezahlung in Anlehnung an TV-L 10, befristet bis 31.12.2026). Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesenk.A. | Projektleitung | Leipzig
Die Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH sucht zum 01.010.2025 eine Projektleitung für das Projekt Bildung für Toleranz (25-30h/Woche, Arbeitsort: Leipzig (Chemnitz mögliche Alternative), Bezahlung in Anlehnung an TV-L 11, befristet bis 31.12.2026). Bewerbungsfrist: k.A.
Weiterlesenk.A. | Sozialpädagogische Fachkraft | Bautzen
Der Steinhaus Bautzen e.V. sucht ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (40h/Woche, Arbeitsort: Bautzen, Bezahlung in Anlehnung an TVöD SuE, unbefristet). Bewerbungsfrist: k.A.
WeiterlesenHinweis: Integrative Maßnahmen – Fördersäule B: Antragstellung bis 31. Juli 2025 möglich
Im Rahmen der Fördersäule B – Integrationsfördernde Einzelprojekte – können Anträge auf Gewährung einer Zuwendung bis zum 31. Juli 2025 bei der SAB (Sächsische Aufbaubank) eingereicht werden. Die Projektlaufzeit beträgt maximal 1 Jahr (längstens bis zum 31.12.2026).
Weiterlesen31.07. | Standortkoordinator_in | Leipzig
Der Sozialdienst muslimischer Frauen e.V. sucht eine_n Standortkoordinator_in für „Professionalisierung und Aktivierung des Engagements muslimischer Organisationen für gesellschaftliches Miteinander (ProAktiMo)“ (20 h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Bezahlung in Anlehnung an TVöD 9 (Bund), befristet bis: 31.12.2027). Bewerbungsfrist: 31.07.2025.
Weiterlesen03.08. | Leitung | Chemnitz
Der Spinnerei e.V. sucht zum 01.11.2025 (bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt) eine Leitung der enter.akademie im Rahmen des Programmes enter – Junge Kulturregion Chemnitz (40h/Woche, Arbeitsort: Chmenitz, Vergütung in Anlehnung an TVöD E11, befristet bis: Dezember 2028). Bewerbungsfrist: 03.08.2025.
WeiterlesenKostenfreies Seminarprogramm “MPs 2030 – Gestärkt im Engagement“ für junge Migrant_innen | Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Von September 2025 bis März 2026 bietet IMPACT – Civil Society Research and
Development das kostenfreie Seminarprogramm “MPs 2030 – Gestärkt im
Engagement“ für junge Migrant_innen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die sich
aktiv in der Zivilgesellschaft beteiligen möchten, an. Drei Präsenzseminare
in Berlin und sechs Online-Workshops vermitteln Wissen u.a. zu Themen wie
Projektmanagement, Fundraising, Rhetorik und Öffentlichkeitsarbeit.
30.07. | Projektreferent_in Öffentlichkeitsarbeit | Dresden
Die NDC Bundesgeschäftsstelle (Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.) sucht zum 01.09.2025 eine_n Projektreferent_in Öffentlichkeitsarbeit (20h/Woche, Arbeitsort: Dresden und Home Office, Bezahlung nach TVöD E11, befristet bis 31.12.2028). Bewerbungsfrist: 30.07.2025.
Weiterlesen30.07. | Projektreferent_in | Dresden
Die NDC Bundesgeschäftsstelle (Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.) sucht zum 01.09.2025 eine_n Projektreferent_in im Bereich „Diskriminierungsschutz Schule“ (20h/Woche, Arbeitsort: Dresden und Home Office, Bezahlung nach TVöD E11, befristet bis 31.12.2028). Bewerbungsfrist: 30.07.2025.
Weiterlesen31.08. | 4 x Berater_innen | Görlitz / Leipzig / Chemnitz / Zwickau
Der RAA Sachsen e.V. sucht für das Projekt „Support für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt“ zum 1. Oktober 2025 vier Berater_innen für die Standorte Görlitz, Leipzig und Chemnitz/Zwickau (30h/Woche, Bezahlung in Anlehnung an TV-L E11, befristet bis: k.A.). Bewerbungsfrist: 31.08.2025.
Weiterlesen30.07. | Historiker_in / Bildungsreferent_in | Leipzig
Der Erich-Zeigner-Haus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Historiker_in/Bildungsreferent_in (32h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Vergütung in Anlehnung an TVöD, befristet auf 3 Jahre). Bewerbungsfrist: 30.07.2025.
Weiterlesen08.08. | Referent_in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Leipzig
Die sLAG sucht zum 01.10.2025 eine_n Referent_in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (30h/Woche, Arbeitsort: Leipzig, Entlohnung in Anlehnung an TV-L E11, zunächst befristet bis: 31.12.2026). Bewerbungsfrist: 08.08.2025.
WeiterlesenTiktok im Bundestagswahlkampf 2025 und extrem rechte Jugendmobilisierung
Der neue, wie bisher in Kooperation mit der Amadeu Antonio Stiftung entstandene EFBI Digital Report widmet sich Tiktok und der Rolle der Social-Media-Plattform während des Bundestagswahlkampfs 2025. Gastautor Alexander Ritzmann analysiert zudem die Mobilisierung junger extrem rechter Gruppierungen.
WeiterlesenAktuelle Förderfristen Juli bis September 2025
Wir haben ein paar aktuelle Fördertipps und Preisausschreiben von Juli bis September 2025 für Euch zusammengestellt.
WeiterlesenAntidiskriminierungsverband Deutschland stellt zivilgesellschaftliches Lagebild Antidiskriminierung 2024 vor
Der Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd) veröffentlicht mit dem Lagebild Antidiskriminierung 2024 eine aktuelle Analyse der Diskriminierungsfälle, die von den Beratungsstellen im Verband dokumentiert wurden. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Diskriminierung bleibt Alltag für viele Menschen in Deutschland – und die Zahl der Diskriminierungsfälle steigt.
Weiterlesen