Amnesty International – Bezirk Sachsen

Amnesty International ist die weltgrößte Menschenrechtsorganisation, deren Ziel die dauerhafte weltweite Einhaltung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerten Grundrechte aller Menschen ist. Seit der Gründung im Jahr 1961 kämpft Amnesty mit Aktionen, Appellbriefen und Dokumentationen für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt. Die Arbeit von Amnesty umfasst das Aufdecken von Missständen, das Informieren der Öffentlichkeit und das konkrete Handeln für die Rechte jeder einzelnen Person. Der Amnesty-Bezirk Sachsen und seine lokalen Gruppen setzen sich dafür ein, das Wissen über unteilbare Menschenrechte in der Bevölkerung zu erhöhen und menschenrechtsfeindliche Einstellungen im Freistaat zu bekämpfen.

Weiterlesen

Bürger.Courage e.V.

Wir sind etwa 100 Dresdnerinnen und Dresdner, verschiedenen Alters und mit verschiedensten Tätigkeiten. Wir alle engagieren uns ehrenamtlich für das gleiche Ziel: der Ausbreitung des Rechtsextremismus und rechtsextremer Gedanken entgegenwirken. Unser Verein, der Bürger.Courage e.V., ist eine überparteiliche Bürgerinitiative, die es seit dem 26. April 2005 gibt.

Weiterlesen

DGB Region Dresden – Oberes Elbtal

Der Stadtkreis Dresden ist ein ehrenamtliche organisiert und einer von 13 Kreisen im DGb Bezirk Sachsen. Aufgabe unseres DGb Stadkreises ist es die Interessen aller Gewerkschaftsmitglieder gegenüber den politischen Ebenen und der Öffentlichkeit zu vertreten. Auch die Beteiligung an der Ausarbeitung politischer Konzepte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmerschaft stellen Schwerpunkte unserer gewerkschaftlichen Arbeit dar.

Weiterlesen

Gerede e.V., Respekt beginnt im Kopf!

Gerede e.V. ist ein Verein in Dresden, der sich schon seit Anfang der 80er Jahre mit der Thematik der Homo-, Bi-, und Transsexualität auseinandersetzt und sich im Rahmen einer umfassenden Beratungs-, Bildungs-, Begegnungs-, und Kulturarbeit engagiert. Angebote des Gerede e.V. richten sich vorwiegend an Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität in Konflikt mit der Gesellschaft und in Folge dessen mit sich selbst geraten.

Weiterlesen

Herbert-Wehner-Bildungswerk

Für uns bedeutet politische Bildung, Bürgerinnen und Bürger zur demokratischen Mitwirkung zu ermutigen und zu befähigen. Demokratie heißt für uns auch, sich in den Strukturen und Prozessen der Politik auszukennen, sie kritisch zu hinterfragen, öffentlich seine Meinung zu äußern und sich selbst zur engagieren. All diese Fähigkeiten vermittelt das Herbert-Wehner-Bildungswerk in seinen Veranstaltungen.

Weiterlesen

Internationale Gärten e.V.

Die internationalen Gärten Dresden e. V. sind ein Ort der Begegnung und des Austausches. In unserem Gemeinschaftsgarten kommen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund und unterschiedlicher Herkunft zusammen. Der Garten als Treffpunkt und Produktionsort ist unser gemeinsamer Ausgangspunkt, sei es zur Entwicklung von Initiativen und Projekten, zur Selbstversorgung oder Selbstverwirklichung.

Weiterlesen

Jusos-Dresden

Als größer politischer Jugendverband in Dresden wollen wir natürlich Politik in der SPD gestalten, aber zugleich auch mit Bündnispartnerinnen und -partnern außerhalb der Partei zusammenarbeiten. Egal ob beim Kampf gegen Nazis, dem Einsatz für die Rechte von Asylsuchenden oder der Schaffung neuer Räume für Jugendliche – Politik findet für uns immer auf beiden Ebenen statt.

Weiterlesen

Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e. V.

Der Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e. V. berät Engagierte und Vereine bei der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Projektideen aus den Bereichen Kultur, der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Integration.

Weiterlesen

Politischer Jugendring Dresden e.V.

Der PJR Dresden e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit besonderer Kompetenz im Bereich der außerschulischen Jugendarbeit. Unser Ziel ist es ein breites Angebot gesellschaftspolitischer Bildung für junge Menschen im Alter von 10 – 26 Jahren zu schaffen. Der PJR Dresden e.V. ist parteiunabhängig und überparteilich tätig.

Weiterlesen

Sächsischer Anonymer Behandlungsschein e.V. (SABS)

Der Sächsische Anonyme Behandlungsschein e.V. (SABS) setzt sich für Menschen ohne ausreichenden Krankenversicherungsschutz
in Sachsen ein. Er ist Trägerverein für die Kostenlose Medizinische Obdachlosen Sprechstunde (KosMOS) in Dresden, sowie der sächsischen Clearingstelle für medizinische Versorgung (SCS). Die SCS ist eine niedrigschwellig arbeitende Beratungsstelle und unterstützt Menschen ohne Krankenversicherung. Ziel ist, den Zugang zur gesundheitlichen Regelversorgung für alle Menschen in Sachsen herzustellen.

Weiterlesen
Mastodon